Der deutsche Chemiekonzern Wacker Chemie AG aus München hat eigenen Angaben zufolge den ersten Kaugummi aus dem 3D-Drucker vorgestellt. Gezeigt wird die neuartige Süßwaren-Technologie auf der ProSweets Cologne 2017 in Köln. Die „CANDY2GUM®“ genannte Technologie kann Konzernangaben zufolge eine innovative Süßigkeit fertigen, bei der sich im Mund ein Kaubonbon in einen Kaugummi verwandelt.

Umsetzbar wird dies mit einem neuartigen Kochprozess, mit dem wasserbasierte, fetthaltige und natürliche Inhaltsstoffe wie Kakao, Kaffee oder Fruchtsäfte zu Kaugummi verarbeitet werden können. Mit bisherigen Verfahren konnte Kaugummi auf diese Weise nicht hergestellt werden.
Das Unternehmen bietet mit Premix Captiva C03 eine wasserunlösliche Mischung an, die durch Untermischen die Herstellung der neuen Süßigkeit erlaubt. Zur Herstellung eines Kaugummis aus dem 3D-Drucker optimierte WACKER die Soft- und Hardware für die Lebensmittelmatrix. Kaugummis lassen sich so in allen Formen, Farben und Geschmack personalisiert drucken. Sobald uns mehr Informationen zum Verfahren vorliegen, werden wir wie gewohnt auf 3D-grenzenlos und in unserem kostenlosen Newsletter berichten.