Das Startup Natural Machines aus dem katalanischen Barcelona entwickelt einen 3D-Drucker der Pizza „druckt“. Es handelt sich dabei zwar nicht um eine neue Geschäftsidee, die „gedruckte“ Pizza aus dem 3D-Drucker „Foodini“ kann sich aber bereits sehen lassen.

Barcelona: Mit der Geschäftsidee Essen mit dem 3D-Drucker herzustellen macht das Startup-Unternehmen Natural Machines auf sich aufmerksam. Das in Barcelona ansässige Startup-Unternehmen stellte kürzlich einen 3D-Drucker vor, mit dem es möglich ist eine Pizza zu „drucken“.
Der Prototyp „Foodini“ fährt zunächst kreisförmig über die Druckerplatte und erstellt so den Teig in „schneckenform“. Im folgenden Druckvorgang wird unter gleicher Vorgehensweise das Tomatenmark auf den Teig aufgetragen. Im Schritt 3 folgen geriebener Käse und pizzaübliche Gewürze. Abschließend wird die Pizza im 3D-Drucker gebacken.
Bei dem 3D-Pizzadrucker „Foodini“ von Natural Machines handelt es bisher um einen Prototyp in der Testphase. Über den Geschmack der Pizza lässt sich bisher nichts sagen und ist wohl vielmehr abhängig von den verwendeten Zutaten als von der Technologie selbst. Wann der 3D-Pizzadrucker auf dem Markt erhältlich sein wird und zu welchem Preis ist derzeit unklar.
