In einer Pressemitteilung berichtet das 3D-Druck-Unternehmen Stratasys von seiner Zusammenarbeit mit CollPlant, die die Kombination der präzisen programmierbaren Photopolymerisationstechnologie (P3) von Stratasys mit den rhCollagen-basierten Biotinten von Collplant vorsieht. Ziel ist es, die Produktion hochmoderner Brustimplantate von CollPlant zu ermöglichen. Die Entwicklungs- und Vermarktungsvereinbarung mit CollPlant Biotechnologies soll sich auf die Biofabrikation menschlicher Gewebe und Organe konzentrieren.
Projekt für Lösung im industriellen Maßstab

Das erste Projekt ist die Entwicklung einer Lösung im industriellen Maßstab für das regenerative Brustimplantatprogramm von CollPlant. Das neue Bioprinting-System von Stratasys soll zusammen mit den Biotinten von CollPlant hochmoderne Brustimplantate hervorbringen, die das natürliche Brustgewebe einer Person ohne eine Immunantwort herzurufen regenerieren können. Die Partner versprechen eine potenziell revolutionäre Alternative für ästhetische und rekonstruktive Verfahren.
Brustrekonstruktionen und -Vergrößerungen gehören einer 2021 veröffentlichten ISAPS International Survey on Aesthetic/Cosmetic Procedures zufolge zu den zweithäufigsten plastischen Chirurgieverfahren, die heute weltweit durchgeführt werden. CollPlant hat eine große Tierstudie für seinen 3D-Biodruck regenerativer Brustimplantate erfolgreich abgeschlossen, die nach drei Monaten fortschreitender Stadien der Geweberegeneration durch die Bildung von reifendem Bindegewebe und neovaskulären Netzwerken innerhalb der Implantate zeigten. Dabei seien keine unerwünschten Ergebnisse aufgetreten. Eine Folge-Großtierstudie mit Implantaten in kommerzieller Größe ist für die zweite Jahreshälfte 2023 geplant. Stratasys und CollPlant werden die Bioprinting-Produkte des jeweils anderen gegenseitig bewerben und ihrem Kundenstamm Drucker- und Tintenpakete anbieten.
Stimmen der Partner
Dr. Yoav Zeif, CEO von Stratasys, sagte:
„Durch diese Partnerschaft mit CollPlant haben wir eine wichtige Gelegenheit, das Gesundheitswesen mit Bioprinting zu verändern, um das Leben von Patientinnen zu verbessern, die sich einer Brustvergrößerung oder Brustrekonstruktion unterziehen. Diese Vereinbarung passt gut zu unserer Strategie, mit unserem Ökosystem von Partnern Komplettlösungen für wachstumsstarke Industrieanwendungen zu liefern, und der Produktionsmaßstab und die Präzisions-3D-Druckfähigkeiten der programmierbaren P3-Photopolymerisationstechnologie von Stratasys eignen sich besonders gut für Bioprinting-Anwendungen . Wir glauben, dass die Partnerschaft mit CollPlant es uns ermöglichen wird, die Industrialisierung des Biodrucks für die regenerative Medizin zu beschleunigen, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit bei der erfolgreichen Kommerzialisierung der neuartigen regenerativen Brustimplantate von CollPlant und darüber hinaus.“
Yehiel Tal, CEO von CollPlant, fügte hinzu:
„Stratasys ist führend in der additiven Fertigung und wir freuen uns, bei dieser transformativen Initiative mit ihnen zusammenzuarbeiten. Die P3-Technologie ermöglicht das Drucken mit hoher Auflösung und Prozesskontrolle, und wir glauben, dass die kombinierten, bahnbrechenden Technologien beider Unternehmen den Entwicklungs- und Produktionsprozess rationalisieren werden, sodass wir über die effizientesten Mittel verfügen, um unsere regenerativen Brustimplantate und andere potenzielle Gewebe herzustellen Organe. Wir glauben, dass unser rhCollagen-basiertes regeneratives Implantat das Potenzial hat, die Herausforderungen bestehender Brustverfahren zu überwinden, bei denen Silikonimplantate oder autologer Fettgewebetransfer verwendet werden.“