News zum Thema

Forward AM wird Teil von Stratasys – Materialmarke bleibt eigenständig

19. Mai 2025 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Forward AM wird Teil von Stratasys – Materialmarke bleibt eigenständig

Stratasys hat die zentralen Geschäftsbereiche der Forward AM Technologies GmbH übernommen. Die bekannte Marke bleibt erhalten, wird aber künftig als eigenständige Firma unter dem Namen Mass Additive Manufacturing GmbH innerhalb der Stratasys-Gruppe geführt. Die offene Materialstrategie soll beibehalten werden.

Stratasys präsentiert neues PolyJet-Material „ToughONE“ für funktionale 3D-Druck-Anwendungen

6. April 2025 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Stratasys präsentiert neues PolyJet-Material „ToughONE“ für funktionale 3D-Druck-Anwendungen

Stratasys hat mit dem PolyJet ToughONE White ein neues 3D-Druckmaterial vorgestellt, das hohe mechanische Belastbarkeit mit der bekannten PolyJet-Detailgenauigkeit kombiniert. Die Neuheit ermöglicht funktionale Prototypen und Endbauteile mit farblicher Gestaltung und präzisen Geometrien. Vorgestellt wird das Material erstmals auf der RAPID + TCT 2025 in Detroit.

Stratasys veröffentlicht Finanzzahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024

5. März 2025 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Stratasys veröffentlicht Finanzzahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024

Stratasys hat seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 veröffentlicht. Das Unternehmen verzeichnete einen Umsatzrückgang, konnte jedoch eine Verbesserung der Bruttomarge und einen positiven operativen Cashflow erzielen. Zudem sicherte sich Stratasys eine Investition von 120 Millionen US-Dollar von Fortissimo Capital, um die zukünftige Geschäftsentwicklung zu unterstützen.

3D-gedruckte CT-Phantome: Stratasys und Siemens Healthineers stellen Innovationen vor

26. Februar 2025 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
3D-gedruckte CT-Phantome: Stratasys und Siemens Healthineers stellen Innovationen vor

Stratasys und Siemens Healthineers haben gemeinsam eine neue Technologie zur Herstellung von patientenspezifischen 3D-gedruckten Phantomen für die medizinische Bildgebung entwickelt. Die Kombination aus fortschrittlichen 3D-Druckmaterialien und Bildgebungsalgorithmen ermöglicht realitätsnahe Modelle für Forschung, Ausbildung und OP-Planung.

New York Embroidery Studio stellt mit 3D-Druck innovative Modeartikel her

19. Februar 2025 Marcel Thum Leserzeit: 1 Min.
New York Embroidery Studio stellt mit 3D-Druck innovative Modeartikel her

Das New York Embroidery Studio (NYES) nutzt den 3D-Drucker Stratasys J850 TechStyle™, um Mode nachhaltiger und individueller zu gestalten. Durch die Kombination von Stickerei und additiver Fertigung entstehen innovative Designs mit reduziertem Materialeinsatz. 2025 plant das Studio Veranstaltungen, um das Potenzial der Technologie weiter zu präsentieren.

Stratasys meldet vorläufige Quartalsergebnisse Q4 2024 – Umsatz stabil

4. Februar 2025 Marcel Thum Leserzeit: 1 Min.
Stratasys meldet vorläufige Quartalsergebnisse Q4 2024 – Umsatz stabil

Stratasys hat vorläufige Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2024 bekannt gegeben. Der Umsatz liegt bei rund 150 Millionen US-Dollar, während das Unternehmen weiterhin einen positiven operativen Cashflow erzielt. Für 2025 erwartet Stratasys eine EBITDA-Marge von mindestens 8 %, mit Potenzial für weiteres Wachstum.

Stratasys wird exklusiver 3D-Druck-Partner von NASCAR

4. Dezember 2024 Marcel Thum Leserzeit: 1 Min.
Stratasys wird exklusiver 3D-Druck-Partner von NASCAR

Stratasys und NASCAR schließen eine exklusive Partnerschaft im 3D-Druck-Bereich. Die Technologien von Stratasys sollen künftig Design- und Fertigungsprozesse in der Rennserie unterstützen und zugleich Innovationen im Motorsport vorantreiben.