Mit dem 3D-Drucker Objet500 Connex3 veröffentlicht Stratasys auf der SolidWorks World 2014 in San Diago einen 3D-Farbdrucker der nicht nur mehrere Farben druckt sondern auch unterschiedliche Materialien in einem ABS Mix verwendet. Mit dem Gerät richtet sich Stratasys gezielt an Unternehmen und Produktdesigner.

Der US-amerikanischen Hersteller für 3D-Drucker Stratasys stellte heute auf der SolidWorks 2014 in San Diago seinen neuen 3D-Drucker Objet500 Connex3 vor. Bei dem Objet500 Connex 3 handelt es sich um einen 3D-Farbdrucker der bis zu 46 Farben in einem Objekt drucken kann. Bei Mischung der Farben ergeben sich somit hunderte Farbkombinationen in aufgehellten oder abgedunkelten Nuancen.
Nachdem sich Stratasys zuletzt zunehmend auf den Privatkundenmarkt konzentriert hat, richtet sich der Objet500 Connex3 vorrangig an Unternehmen und Produktdesigner.
Durchsichtig drucken zur Visualisierung von Glas
Neben der Möglichkeit 3D-Objekte in Farbe zu erstellen, bietet der Objet500 Connex3 noch die Möglichkeit „durchsichtig“ zu drucken, also Glas zu simulieren. In Prototypen durchsichtige Elemente zu verbauen, erweitert die Einsatzpalette des Objet500 Connex3 um eine Vielzahl weitere möglicher Produkte, wie zum Beispiel Brillen, Gläser, Geschirr oder Schmuck.
Vielzahl von Materialien
Ein weiterer Vorteil des Objet500 Connex3 ist das Feature, unterschiedliche Materialien mit dem 3D-Drucker verwenden zu können. So lassen sich gummiartige Prototypen erstellen, die Objekte elastisch machen. Laut Hersteller bietet der Objet500 Connex3 die Möglichkeit „hunderte von Verbundwerkstoffen“ zu verwenden („and offers hundreds of composite materials“, siehe stratasys.com). Für die Erstellung gummiartiger Objekte, also elastischer Prototypen, verwendet der Objet500 Connex3 einen ABS Mix.
Bildergalerie verschiedener 3D-Objekte aus dem Objet500 Connex3
In der nachfolgenden Bildergalerie sind drei Objekte zu sehen, die mit dem Objet500 Connex3 erstellt wurden. Zu sehen sind elastische Objekt aus Gummi, sowie Objekt die durchsichtige Element enthalten (Abb. 3).



Video zum Objet500 Connex3 (Länge: 03:02 Min.)
Im Video stellt Stratasys den neuen 3D-Farbdrucker Objet500 Connex3 einmal genauer vor. Das Unternehmen zeigt beispielhafte Anwendungen und spricht dabei gezielt Produktdesigner als Zielgruppe an. Im Allgemeinen freue man sich bei Stratasys aber über alle neuen, kreativen Objekte die der Objet500 Connex3 hervorbringen wird, so der Sprecher im Video.