Website-Icon 3D-grenzenlos Magazin

Hersteller JEOL stellt neuen Elektronenstrahl-PBF-3D-Drucker JAM-5200EBM mit „Long Life Cathode“ vor

Das in Tokio ansässige Unternehmen JEOL hat laut einer Pressemitteilung sein neues Elektronenstrahl-Schmelzmetall-AM-System JAM-5200EBM auf den Markt gebracht. Das Unternehmen, das sich auf wissenschaftliche Messsysteme spezialisiert hat, nutzt sein gesammeltes Wissen in den Bereichen Elektronenstrahllithographiesystem für die Halbleiterherstellung und Elektronenmikroskope für die Entwicklung seines neuen EBM-Systems. JEOL zufolge bietet das System hohe Leistung, hohe Dichte und hohe Geschwindigkeit.

„Long Life Cathode“

3D-Drucker JAM-5200EBM von JEOL
Im JAM-5200EBM (im Bild) befindet sich eine „Long Life Cathode“, die über 1.500 Stunden hält (Bild © JEOL).

Im JAM-5200EBM befindet sich eine „Long Life Cathode“, die über 1.500 Stunden hält. Sie reduziert Ausfallzeiten für den Kathodenwechsel erheblich. Das Ganze basiert auf der bei der Herstellung elektronenstrahlbezogener Geräte entwickelten Vakuumtechnologie von JEOL.

Um die Streuung von Pulver zu verhindern, wird kein Heliumgas benötigt. Das einzigartige Pulververteilungssystem von JEOL vermeidet das Streuphänomen. Die heliumfreie Umgebung erlaubt es dem Anwender, Teile kostengünstig herzustellen. Außerdem ist die Kathode weniger anfällig für Beschädigungen, wodurch der Elektronenstrahl stabil bleibt. Die Herstellungsqualität wird so bis zum Ende der Lebensdauer der Kathode aufrechterhalten.

Features

Dank der langlebigen Kathode und der heliumfreien integrierten Systeme verspricht das Unternehmen eine Kostensenkung und Massenproduktion hochwertiger Teile mit hoher Reproduzierbarkeit. Im nächsten Jahr will JEOL 10 Einheiten auf dem Markt verkaufen. Das System eignet sich für Kunden in fortgeschrittenen Industriesegmenten wie Luft– und Raumfahrt, Industriekraft und Medizinprodukten.

Die JEOL-Maschine ermöglicht Konstruktionen mit mehr als einem Teil in einem einzigen Druckprozess. Dabei ist kein Schneiden erforderlich und Materialverschwendung wird vermieden. Der Prozess lässt sich außerdem umweltfreundlicher und nachhaltiger gestalten, da das Metallpulver wieder verwendbar ist. Im 3D-grenzenlos Magazin erfahren Sie alle weiteren 3D-Drucker-Produktneuheiten.

Technische Details

Hersteller JEOL
Modell JAM-5200EBM
Herstellungsverfahren Pulverbettfusion
Elektronenstrahlleistung maximal 6 kW
Herstellungsgröße 250 x 400 mm (Durchmesser x Höhe)
Lebensdauer Kathode 1.500 Stunden und mehr
Inertgas nicht erforderlich
Kammerdruck 0,01 Pa
System zur Verhinderung der Pulververteilung e-Shield
Strahlkorrektur automatisch
Gewicht 4.900 kg

Videovorstellung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die mobile Version verlassen