Website-Icon 3D-grenzenlos Magazin

Mimaki fertigt farbiges Modell einer nachhaltigen Stadt aus Minecraft mit 3D-Drucker

Das beliebte Minecraft Sandbox-Videospiel des schwedischen Entwicklers Mojang wurde jetzt mit Hilfe von 3D-Druckern zum Leben erweckt. Der Hersteller wollte die innovativsten und nachhaltigsten, digitalen Kreationen in die physische Welt übertragen und wurde dabei vom japanischen Hersteller für Injket-3D-Drucker Mimaki unterstützt.

In einem landesweiten Wettbewerb in Frankreich wurden Spieler dazu aufgefordert, eine nachhaltige Stadt in Minecraft zu schaffen. Damit sollten junge Menschen für soziale und ökologische Themen sensibilisiert werden, wie Mimaki dem 3D-grenzenlos Magazin in einer Pressemitteilung mitteilte. Es gab 1200 Teilnehmer, von denen einige erst 13 Jahre alt waren.

Details zum Wettbewerb

Bei den Einreichungen wurde auf Design, künstlerische Qualität und Originalität geachtet. Alle mussten die Artenvielfalt fördern, Wasser- und Energieverhältnisse optimal managen und die Lebensqualität verbessern. Die Designs sollten außerdem eine Lösung für die Klimakrise bieten. Die Jurymitglieder beachteten auch den Grad des öffentlichen Engagements mit Videos auf Plattformen wie YouTube.

Es gab neun Gewinner in vier Kategorien: Young Individuals, Young Teams, Erwachsene- und Berufsteams und Bildungsprojekte. Außerdem wurden ein Publikumspreis und ein Sonderpreis der Jury verliehen.

Siegerdesign 3D-gedruckt
Gewonnen hat das Design des 16-jährigen Louis Varin (Bild © Mimaki).

Sieger erhält 3D-gedruckte Version seines Stadtmodells aus dem Vollfarb-3D-Drucker

photorealistischer Mimaki 3DUJ 553
Der photorealistische Mimaki 3DUJ-553 des 3D-Druckerherstellers Mimaki kam bei diesem Wettbewerb zum Einsatz (Bild © Mimaki).

Das Siegerdesign wurde mit dem Vollfarb-3D-Drucker Mimaki 3DUJ-553 gedruckt. Der 16-jährige Louis Varin konnte als Gesamtsieger sein Design mit nach Hause nehmen. Er erhielt das 3D-gedruckte Modell seiner virtuellen Stadtkarte als Geschenk. Es war schwierig, das detaillierte Design von Minecraft zu drucken, beschreibt Mimaki die Herausforderung in seiner Mitteilung. Nach 19 Stunden war es allerdings zur vollsten Zufriedenheit aller Projektbeteiligten geschafft.

Der 3DUJ-553 von Mimaki erfasste den digitalen Entwurf der Stadt vollständig in Farbe. Durch die Kompatibilität mit wasserlöslichem Trägermaterial konnten die Organisatoren das Design von Varin drucken und die Träger ohne kleine Teile zu beschädigen entfernen.

Minecraft setzt schon länger auf 3D-Druck und Modelle. Mit dem 2017 erschienenen Update „Discovery“ können Benutzer Teile ihrer Low-Poly-Kreationen mit einem 3D-Drucker drucken. Über die weitere Entwicklung in diesem Bereich berichten wir wie gewohnt kostenlos im 3D-Drucker-Newsletter.

Die mobile Version verlassen