Website-Icon 3D-grenzenlos Magazin

Mit dem 3D-Drucker Knochen erstellen

[wc_box color=“secondary“ text_align=“left“]

News vorlesen lassen:

https://www.3d-grenzenlos.de/wp/wp-content/uploads/2015/03/news_vorlesen_lassen_mit_dem_3d-drucker_knochen_erstellen.mp3?_=1

[/wc_box]

Knochen aus dem 3D-Drucker
In naher Zukunft wird es möglich sein mithilfe von 3D-Druckern Knochen auszudrucken und einzusetzen. (Bild © 3dprint.com)

Nach fünf langen Jahren der Forschung haben Wissenschaftler bei Particle Cloud Advanced Materials Technology Co., Ltd. in Xi’an, China, es geschafft ein 3D-Drucksystem zu entwickeln, das ihnen erlaubt Knochen herzustellen. Diese sollen an Tieren bereits getestet worden und zudem biologisch abbaubar sein.

Laut Angaben des Unternehmens verwendet der 3D-Drucker die fortschrittlichste Fillament-Druck-Technik, um die Knochen herzustellen, die anschließend in den Körper eingesetzt werden und dabei helfen sollen mit den dadurch entstandenen Zellen einen neuen Knochen aufzubauen. Das mag vielleicht noch unwirklich klingen, doch den chinesischen Wissenschaftlern ist das vor einigen Tagen gelungen.

Wie schon aus anderen medizinischen Prozeduren bekannt, muss sehr viel Arbeit im Bereich Sicherheit und Patientenfreundlichkeit geleistet werden. Vor allem wenn es darum geht ein ausgedrucktes Objekt in einen menschlichen Körper einzusetzen, hat dieser Punkt oberste Priorität. Diese Woche konnte das chinesische Unternehmen jedoch bekannt geben, dass es dem Institut für orthopädische Chirurgie des Xijin Krankenhaus gelungen ist, einen ausgedruckten Knochen an einem Kaninchen zu testen.

Binnen 48 Stunden konnte das Kaninchen mit dem Oberschenkelbruch dank des Knochens neue Zellen auf dessen Oberfläche produzieren, die ihm dabei helfen werden den Knochenbruch schneller zu heilen. Diese künstlichen Knochen sind vor allem für Menschen mit Knochenschäden vorgesehen und sollen denen helfen, die es nach Brüchen allein nicht schaffen ihre Knochen wieder aufzubauen.

Die mobile Version verlassen