Website-Icon 3D-grenzenlos Magazin

SmarTech sieht bis 2028 großes Wachstum auf dem Markt 3D-gedruckter Brillen

Brillen aus dem 3D-Drucker

Brillen aus dem 3D-Drucker

Das auf die Additive Fertigung spezialisierte Unternehmen SmarTech Analysis schätzt, dass in den nächsten zehn Jahren der Markt für den 3D-Druck in der Branche der Brillenmanufakturen auf 3,4 Milliarden US-Dollar (knapp drei Milliarden Euro) anwachsen wird. Das betrifft sowohl die AM-Industriebereiche Hardware, Materialien, Dienstleistungen, Software, wie auch die AM-Anwendungsbereiche Prototyping, Tooling, Casting, Endteile.

Laut dem Bericht von SmarTech wird der Bereich der Endteilfertigung bis 2028 mit 1,9 Milliarden US-Dollar (rund 1,67 Milliarden Euro) den meisten Umsatz generieren bei einem derzeitigen Marktvolumen von 100 Milliarden US-Dollar.

Brillen aus dem 3D-Drucker (erfahren Sie hier mehr zum Thema) machen laut den Erwartungen der Marktspezialisten nur einen kleinen Teil der Konsumentenprodukte aus dem 3D-Drucker aus. Sie benötigen wenig Material wie auch wenig Hardware. Dennoch sind es die ersten Produkte, die mit 3D-Druck endgefertigt werden können. Material Jetting wird für das Prototyping eine Schlüsseltechnologie sein und die Powder Bed Fusion-Technologie wird für die Endproduktfertigung von Nutzen sein.

» Lesen Sie auch: Die wichtigsten 3D-Druckverfahren in der Übersicht

Der Bericht klärt außerdemn über wichtige Fertigungstechniken, relevanten Materialien sowie Software auf, die in der Optikerbranche von Bedeutung sind. In der Analyse spielen Unternehmen wie Carbon, EOS, Formlabs, Luxexcel und andere eine Rolle. Der vollständige Bericht kann auf der Website von Smart Tech Analysis 4995 US-Dollar (rund 4380 Euro) erworben werden.

Die mobile Version verlassen