Cosplayer stellen gerne ihre liebsten Fantasy-Charaktere mit ausgefallenen Kostümen auf Events wie Computerspielmessen oder anderen Fantasy-Ereignissen dar. Mit Hilfe von 3D-Druck werden die Kostüme immer detailreicher. Lightning Cosplay (LC) ist ein 2012 gegründetes Unternehmen aus Deutschland, welches derartige Kostüme mithilfe von 3D-Druckern von Zortrax herstellt, wie Zortrax auf seiner Website berichtet.
Das Hobby wird zum Beruf
Für Gründerin Laura war es erst nur ein Hobby. Sie war oft mit ihren detailreichen Kostümen auf Events. Verschiedene Unternehmen wurden auf sie aufmerksam und so kam es, dass sie unterschiedliche Kostüme und Requisiten für Werbeaktionen mit ihrem 3D-Drucker anfertigte. 2015 wurde Lightning Cosplay zu einem professionellen Unternehmen, das Entwürfe für bekannte Spieleentwickler wie Bethesda, THQ Nordic oder CD Projekt fertigte.
Die Spieleverleger konnten so ihren Charakteren bei Events Leben einhauchen. Bevor das Kostüm entsteht, stellt Lightning Cosplay mehrere Screenshots aus verschiedenen Perspektiven her. Dann beginnt die 3D-Modellierung mit einem 3D-CAD-Programm. Sobald bekannt ist, was die Hersteller mit den Kostümen erreichen wollen, können Laura und Ralf die einzelnen Elemente anfertigen.


3D-Druck mit Zortrax
Begonnen hat Lightning Cosplay seine Arbeit mit dem Zortrax M200 3D-Drucker. Später kam der Zortrax Inkspire Harzdrucker dazu, mit dem eine Schichthöhe von 0,025 mm möglich ist. Bevor die Arbeit an einem neuen Kostüm beginnt, entscheidet das Team über die Einsatzstoffe und Ausführungsmethoden, um unnötige Korrekturen zu vermeiden. Ralf nutzt bei allen 3D-Druckern die Standardeinstellung, um die Geräte nicht jedes Mal neu umzustellen und Zeit zu vergeuden.
Tag für Tag entstehen mehr als ein Dutzend unterschiedliche Elemente, weshalb das Umstellen sehr viel Zeit kostet. Die 3D-Drucker werden eingesteckt und nach 20 Sekunden geht es auch schon mit dem 3D-Druck los, ohne Kalibrierung oder Tests. Mit dem Inkspire sind sehr kleine und komplexe Objekte möglich, die anders nicht herstellbar wären. Ein zweites Standbein der beiden Unternehmer ist die Fertigung von kleinen Objekten, die an Figuren aus Videospielen angelehnt sind. Diese stellen Laura und Ralf für den Einzelhandel her oder verkaufen sie online.
Zortrax M200 kaufen
- 3D-Druck Produkt
Haftungsausschluss
- Der angegebene Preis kann seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein.
- Maßgeblich für den Verkauf ist der tatsächliche Preis des Produkts, der zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Website des Verkäufers stand.
- Eine Echtzeit-Aktualisierung der vorstehend angegebenen Preise ist technisch nicht möglich.