Reisespiele: Die 8 besten, kostenlosen 3D-Drucker-Vorlagen zur Beschäftigung von Kindern auf langen Reisen

Der Sommer ist endlich hier! Viele Familien nutzen diese Zeit, um gemeinsam zu verreisen, unvergessliche Momente zu teilen und einfach nur Spaß zu haben. Die Ferienziele erreicht man häufig mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug, was oft Langeweile mit sich bringt. Um die langen Reisen etwas erträglicher zu gestalten, haben wir acht kostenlose 3D-Drucker-Vorlagen für Reisepiele – für die lustigsten und spannendsten Beschäftigungen auf langen Reisen 8 kostenlose 3D-Drucker-Vorlagen zur Beschäftigung von Kindern auf langen Reisen –gesammelt und in diesem Artikel präsentiert. Von Fidget-Spinnern über Puzzles bis hin zu Denkspielen ist für jeden etwas dabei.

Es gibt kaum etwas Schöneres, als im Sommer zu fernen Orten zu reisen, neue Gebiete zu erkunden oder einfach an Stränden zu entspannen. Die Anreise kann allerdings oft langwierig sein. Daher ist es ratsam, etwas zu lesen oder Reisespiele mitzubringen. Auf diese Weise vergeht die Zeit schneller und es entsteht keine Langeweile. Für diejenigen, die das jeweilige Spiel noch nicht kennen, haben wir passende Anleitungen gefunden.

Wir haben eine Vielzahl von kostenlosen 3D-Drucker-Vorlagen entdeckt, die unserer Meinung nach Jung und Alt auf sehr unterhaltsame Weise beschäftigen können. Für die Kreativen unter Ihnen gibt es unter den Vorlagen einen Webrahmen, der in jeder Lieblingsfarbe ausgedruckt werden kann. Puzzle-Würfel sind kompakt, eignen sich hervorragend zum Spielen auf dem Rücksitz, regen zum Denken an und sorgen gleichzeitig für viel Spaß. Das allseits beliebte „Schiffe versenken“ darf in einer Sammlung von 3D-Druck-Vorlagen natürlich nicht fehlen. Wir wünschen Ihnen bereits jetzt eine gute Reise!

Reiseversion Quarto!

Quarto!
Das 3D-gedruckte Spiel Quarto! hat das Ziel, dass vier gleiche Formen in einer Reihe sind (Bild © Thingiverse; j4n7h3m4k3r).

Quarto! ist ein beliebtes Brettspiel für 2 Personen, bei dem Ihr eine Vierer-Reihe mit Steinen bilden müsst, die ein gemeinsames Merkmal haben. Klingt einfach? Ist es aber nicht, denn der Gegner wählt die Steine für Euch. Es gibt 16 Figuren, die sich in den Merkmalen Größe, Form und Farbe. Ihr dürft die Steine nicht selber wählen, da der Gegner Euch mit jeweils einem Stein ausstattet. Mehr über die Regeln des Spieles findet Ihr zum Beispiel auf Wikipedia.

Welche Farbe und welches Material Ihr dazu nehmen möchtet, hängt von Euren Farbwünschen ab. PLA sollte für den 3D-Druck bereits reichen. Die 3D-Drucker-Vorlage ist kostenlos und kann bei Thingiverse heruntergeladen werden.

  • Schwierigkeit: einfach
  • Empfohlene 3D-Drucker-Art: Jeder beliebige FDM-3D-Drucker
  • Filament: Farbe und Material hängen völlig von Eurem Geschmack ab
  • 3D-Druckvorlage: kostenlos

Download .STL bei Thingiverse

Sudoku Reise Edition

Reise-Sudoku
Das Reise-Sudoku wird mit 3D-gedruckten Formen gespielt (Bild © Thingiverse; iamDarK).

Das Logikspiel Sudoku kommt ursprünglich aus Japan und ist die Abkürzung für „Ziffern dürfen nur einmal vorkommen“. Und das ist auch das Ziel des Spieles. Auf 9 x 9 Feldern dürfen die Zahlen von 1-9 nur jeweils einmal eingetragen werden. Klingt einfacher als es ist, Logikfans bringt es jedoch sehr viel Spaß. Auf Printable Sudoku findet Ihr eine große Auswahl an kostenlosen Sodokus zum Ausdrucken, die je nach Schwierigkeitslevel auf langen Fahrten für sehr viel Unterhaltung sorgen werden. Die Spielregeln zu Sudoku findet Ihr hier: Spielregeln und mehr zu Sudoku.

Ihr müsst für das Spiel 81 Spielsteine in Weiß und 81 Spielsteine in Schwarz drucken, außerdem das Gehäuse in der Farbe eurer Wahl sowie die Scharniere. Die 3D-gedruckten Scharniere können angeschraubt werden, wobei der Designer zusätzlichen Kleber empfiehlt. Die 3D-Drucker-Vorlagen auf Thingiverse sind kostenlos verfügbar.

  • Schwierigkeit: einfach
  • Empfohlene 3D-Drucker-Art: Jeder beliebige FDM-3D-Drucker
  • Filament: PLA in Schwarz und Weiß
  • 3D-Druckvorlage: kostenlos

Download .STL bei Thingiverse

Heart Spinner

Herz-Spinner
Der 3D-gedruckter Herz Spinner (im Bild) ist nicht nur ein Hingucker, er bereit auch viele Freude beim Üben der Tricks (Bild © Thingiverse; SteBoo).

Die bei Kindern beliebten Fidget Spinner waren ursprünglich als Anti-Stress-Objekt gedacht. Hibbelige Menschen sollte das Drehen der Spinner ruhiger werden lassen. Heutzutage gibt es Spinner in allen Farben und Formen, so auch in der 3D-Drucker-Vorlage, die wir entdeckt haben. Der im Herz-Design gestylte Spinner wird auf Reisen für Ablenkung sorgen und Euch unterhalten. Es gibt außerdem zahlreiche Tricks, die Ihr mit dem Fidget Spinner durchführen könnt, wie zum Beispiel das Magazin Geolino zusammengefasst hat: Die besten Fidget-Spinner-Tricks.

Für den 3D-Druck empfehlen wir PLA in den Farben Weiß und Rot. Scharfe Kanten müssten entfernt werden, um die kleinen Herzen leichter einzurasten. Wer lieber einen neutraleren Fidget Spinner möchte, für den haben wir ein weiters Modell unten verlinkt. Beide 3D-Drucker-Vorlagen sind kostenlos über Thingiverse erhältlich.

  • Schwierigkeit: einfach
  • Empfohlene 3D-Drucker-Art: Jeder beliebige FDM-3D-Drucker
  • Filament: PLA in Rot und Weiß für das Herzmodell, das neutrale Modell kann in den Farben Eurer Wahl gedruckt werden.
  • 3D-Druckvorlage: kostenlos

Download .STL bei Thingiverse (Herz-Spinner)

Download .STL bei Thingiverse (neutraler Spinner)

Webrahmen

Webrahmen
Der Webrahmen (im Bild zweimal zu sehen) ist schnell gedruckt und bereit kreativen jungen Menschen große Freude (Bild © Thingiverse; GCodePrintr).

Ein Webrahmen ist eine schöne Beschäftigung für kreative junge Menschen. Damit lassen sich viele Objekte herstellen, sei es nun ein Armband oder ein kleiner Teppich für das Puppenhaus oder anderes. Mit der Vorfreude auf das Ergebnis können sich viele damit ewig beschäftigen und die langwierige Fahrt vergeht wie im Flug.

Ihr müsst für diesen Rahmen drei Teile in 3D drucken, den Webrahmen, einen Kamm und das Schiffchen. Danach benötigt Ihr nur noch ein wenig Wolle und könnt bereits loslegen. Auf der Plattform Pinterest findet Ihr eine große Auswahl an Web-Ideen. Für den 3D-Druck empfehlen wir PLA in den Farben Eurer Wahl. Die 3D-Drucker-Vorlage ist kostenlos über Thingiverse erhältlich.

  • Schwierigkeit: einfach
  • Empfohlene 3D-Drucker-Art: Jeder beliebige FDM-3D-Drucker
  • Filament: PLA in den gewünschten Farben
  • 3D-Druckvorlage: kostenlos

Download .STL bei Thingiverse

Dinosaurier Puzzle

Dinosaurier-Puzzle
Für Dinosaurier-Fans haben wir hier die Vorlage für 3D-gedruckte Dinosaurier (Bild © Thingiverse; fablagmalaga)

Kinder steigern mit dem Puzzlen ihre motorischen Fähigkeiten und lernen, sich mehr zu konzentrieren. Mit diesem Puzzle, zu dem wir hier die 3D-Drucker-Vorlage teilen, erhalten die Kinder Dinosaurier in verschiedenen Farben und Formen. Wer mehr über Dinosaurier erfahren möchte, findet hier eine sehr nützliche Zusammenfassung: 10 Dinosaurier-Arten.

Das Puzzle ist sehr einfach mit jedem beliebigen FDM-3D-Drucker zu drucken. Die Farbauswahl ist dabei völlig offen, je nach Vorlieben des künftigen Puzzlers. Die 3D-Drucker-Vorlage ist kostenlos über Thingiverse erhältlich.

  • Schwierigkeit: sehr einfach
  • Empfohlene 3D-Drucker-Art: Jeder beliebige FDM-3D-Drucker
  • Filament: PLA, Farbe egal
  • 3D-Druckvorlage: kostenlos

Download .STL bei Thingiverse

Reiseversion Schiffe versenken

Schiffe versenken
Ein Spieleklassiker für unterwegs ist das beliebte Spiel Schiffe versenken (im Bild: 3D-gedruckte Version)(Bild © Thingiverse; anonymoususer42)

Der Spieleklassiker Schiffe versenken in einer Reiseversion bringt Spaß für unterwegs. Der Spielablauf ist schnell erklärt. Jeder kriegt eine Schiffsflotte und verteilt diese auf seinem Spielfeld, ohne dass der Gegner das sieht. Zwei Schiffe dürfen sich nicht direkt berühren. Nun nennt Ihr eine Kombination, zum Beispiel D7. Befindet sich dort das Schiff des Gegners, habt Ihr getroffen. Dann dürft Ihr es noch mal probieren. Liegt Ihr falsch, ist der andere Spieler dran. Wer zuerst alle Schiffe des anderen versenkt hat, hat  gewonnen.

Ihr müsst zwei Sätze von den 3D-Drucker-Vorlagen ausdrucken, um gegen jemanden spielen zu können. Es gilt jeweils 40 Stifte in den Farben Rot und Weiß zu drucken oder auch den Farben Eurer Wahl und das Spielbrett in einer anderen Farbe. Die Stifte helfen Euch dabei, die getroffenen Stellen bei Euren Schiffen oder jenen des Gegners zu markieren. Ein Satz Schiffe muss ebenfalls gedruckt werden. Die 3D-Drucker-Vorlage gibt es kostenlos online auf Thingiverse.

  • Schwierigkeit: unkompliziert, aber aufwendig
  • Empfohlene 3D-Drucker-Art: Jeder beliebige FDM-3D-Drucker
  • Filament: PLA in mehreren Farben, je nach Farbwunsch
  • 3D-Druckvorlage: kostenlos

Download .STL bei Thingiverse

Wild Holes Labyrinth

Labyrinth
Bringt die Kugel von einer Seite zur anderen, doch Vorsicht, dass sie nicht durch das Loch fällt (im Bild: 3D-gedrucktes Labyrinth)Bild © Cults3D; Kosteklvp)

Das 3D-druckbare Labyrinth, das wir auf Cults3D gefunden haben, erfordert Ruhe und Geschicklichkeit. Ihr müsst die Kugel von Eurem Startpunkt in die andere Ecke befördern. Das gelingt durch das Kippen des Labyrinths. Doch Achtung, fliegt die Kugel durch ein Loch, habt Ihr verloren. Es gibt die Versionen Amateur, Standard und Albtraum.

Die 3D-druckbare Platte ist 90 mm breit und hat Löcher mit einem Durchmesser von 5 mm. Ihr benötigt noch Kugeln mit einem Durchmesser von 4,4 mm. Gedruckt wird mit jedem beliebigen FDM-3D-Drucker in egal welcher Farbe mit PLA. Die Vorlage ist kostenlos über Cults3D erhältlich.

  • Schwierigkeit: sehr einfach
  • Empfohlene 3D-Drucker-Art: Jeder beliebige FDM-3D-Drucker
  • Filament: PLA, Farbe egal
  • 3D-Druckvorlage: kostenlos

Download .STL bei Cults3D

Puzzle Würfel

Puzzle-WürfelDer Puzzle Würfel besteht aus 3 identischen Teilen, die auf ansprechende Weise zusammengeschoben werden. So bilden sie einen Würfel. Ist der Würfel zusammengebaut, muss er gehalten und in eine bestimmte Richtung gedreht werden, um ihn wieder zu trennen. Die Bewegung soll reibungslos ohne Blockieren möglich sein. Die Teile haben alle Flächen, die aneinander gleiten, was dem Designer zufolge durch 3D-Druck in einer höheren Auflösung positiv auf das Tastgefühl auswirken. Die Brückenlänge beträgt 22 mm. Die Würfelgröße im Standardmaßstab beträgt 45 mm.

Wir empfehlen den 3D-Druck mit einem FDM-3D-Drucker in PLA Eurer Wunschfarben. Die 3D-Drucker-Vorlage ist kostenlos auf Printables.com verfügbar.

  • Schwierigkeit: einfach
  • Empfohlene 3D-Drucker-Art: Jeder beliebige FDM-3D-Drucker
  • Filament: PLA, Farbe egal
  • 3D-Druckvorlage: kostenlos

Download .STL bei Printables

 

6 kostenlose 3D-Drucker-Vorlagen für moderne Lampenschirme

6 kostenlose 3D-Drucker-Vorlagen für moderne Lampenschirme

3D-Drucker eröffnen eine Welt voller kreativer Möglichkeiten, und Lampenschirme gehören zu den beliebtesten Projekten, um Räume individuell zu gestalten. In diesem Beitrag werden sechs kostenlose 3D-Druckvorlagen für moderne Lampenschirme vorgestellt, [...]

Artikel lesen
Alles für die Katz! 10 kostenlose 3D-Drucker-Vorlagen für Katzenbesitzer, -Liebhaber und Katzenfreunde

Alles für die Katz! 10 kostenlose 3D-Drucker-Vorlagen für Katzenbesitzer, -Liebhaber und Katzenfreunde

Von kreativen Beschäftigungsmöglichkeiten bis hin zu praktischen Alltagshilfen – entdecken Sie 10 kostenlose 3D-Drucker-Vorlagen für alle Katzenliebhaber und -besitzer. Egal, ob Ihre Katze ein komfortables Laufrad zum Austoben, eine selbstreinigende [...]

Artikel lesen
10 kostenlose 3D-Drucker-Vorlagen für die Schule und den Schulanfang

10 kostenlose 3D-Drucker-Vorlagen für die Schule und den Schulanfang

In wenigen Tagen enden die Ferien in den ersten Bundesländern. Einige Kinder werden ihre schulische Laufbahn beginnen, während andere in die nächste Klasse aufsteigen oder ihre Schule wechseln. Wir haben [...]

Artikel lesen
Rund um den Hund: 10 kostenlose 3D-Drucker-Vorlagen für Hundebesitzer

Rund um den Hund: 10 kostenlose 3D-Drucker-Vorlagen für Hundebesitzer

Hunde gelten als des Menschen bester Freund. Um unseren vierbeinigen Gefährten etwas Gutes zu tun, investieren viele in Spielzeug, Trainingszubehör und andere hilfreiche Produkte. Diese Artikel werden noch individueller, wenn [...]

Artikel lesen
10 kostenlose 3D-Drucker-Vorlagen für Barbie-Fans

10 kostenlose 3D-Drucker-Vorlagen für Barbie-Fans

Der neueste Barbie-Film erobert als Real-Verfilmung erstmals die Kinoleinwände. Nach über 35 animierten Filmen wird die beliebte Puppe in diesem Film zur Kultblondine, dargestellt von Margot Robbie. Zusammen mit ihrem [...]

Artikel lesen
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige