In wenigen Tagen enden die Ferien in den ersten Bundesländern. Einige Kinder werden ihre schulische Laufbahn beginnen, während andere in die nächste Klasse aufsteigen oder ihre Schule wechseln. Wir haben eine Auswahl an 3D-Drucker-Vorlagen zusammengestellt, die den Schulalltag von Kindern und Jugendlichen erleichtern. Einige davon können schnell gedruckt werden, während andere aufwendiger sind.
Zu Beginn der Schullaufbahn lernen die Kinder das Lesen, Rechnen und die Uhrzeit abzulesen. Für alle diese Bereiche haben wir praktische, 3D-druckbare Hilfsmittel gefunden, die den Schülern beim Lernen unterstützen. Für diejenigen, die im Klassenzimmer Platz auf dem Tisch sparen möchten, gibt es einen 3D-druckbaren Flaschenhalter.
Mit dem 3D-gedruckten Kalender können Schüler ihre Termine übersichtlich festhalten. So werden sie stets an anstehende Aufgaben erinnert, wenn sie auf ihren Schreibtisch schauen. Zudem haben wir ein spannendes Projekt entdeckt, mit dem Sie gemeinsam mit Ihrem Kind ein eigenes Mikroskop bauen können. Entdecken Sie selbst, welche weiteren 3D-Drucker-Vorlagen wir für Sie bereithalten.
Inhalt:
Zähler
Bereits im Kindergarten machen viele Kinder ihre ersten Erfahrungen mit Zahlen. Spätestens in der ersten Klasse vertiefen sie diesen Wissensbereich. Mit unserem vorgestellten Tool kann Ihr Kind spielerisch den Zahlenraum von 1 bis 99 erkunden. Es unterstützt dabei, ein besseres Verständnis für Zahlen zu entwickeln.
Die 3D-Drucker-Vorlage setzt sich aus 11 Teilen zusammen, die sich leicht montieren lassen. Für den Druck empfehlen wir PLA-Filament in den Lieblingsfarben Ihres Kindes. Diese Vorlage ist kostenlos auf Thingiverse erhältlich und kompatibel mit allen FDM-3D-Druckern.
Schwierigkeit: einfach
Empfohlene 3D-Drucker-Art: Jeder beliebige FDM-3D-Drucker
Filament: PLA-Filament in einer beliebigen Farbe.
3D-Druckvorlage: kostenlos
Buchstaben
Neben Zahlen beschäftigen sich Kinder auch mit Buchstaben und dem Lesen. Ein hilfreiches Tool hierbei ist das 3D-druckbare Alphabet. Verwenden Sie es, um gemeinsam mit Ihrem Kind Wörter zu bilden, die Buchstaben zu erkunden oder Spiele zu spielen. Anregungen für Übungen mit Buchstaben finden Sie unter „Lesen Klasse 1“.
Wir haben eine kostenlose 3D-Drucker-Vorlage auf Thingiverse entdeckt, die für diesen Zweck ideal ist. Sie ist mit allen FDM-3D-Druckern kompatibel. Die Buchstaben können Sie in verschiedenen Farben aus PLA drucken.
Schwierigkeit: einfach
Empfohlene 3D-Drucker-Art: Jeder beliebige FDM-3D-Drucker
Filament: PLA-Filament in beliebigen Farben.
3D-Druckvorlage: kostenlos
Uhrzeit mit 3D-gedruckter Uhr lernen
Während das Ablesen von Uhrzeiten von einer analogen Uhr für Erwachsene selbstverständlich ist, stellt es für viele Kinder eine Herausforderung dar. Mit etwas Geduld und der hilfreichen 3D-Drucker-Vorlage, die sowohl Stunden als auch Minuten klar darstellt, wird das Lernen erleichtert.
Für den Druck empfehlen wir PLA in Ihren Wunschfarben und einen FDM-3D-Drucker. Die kostenlose Vorlage können Sie auf Cults3D herunterladen.
Schwierigkeit: einfach
Empfohlene 3D-Drucker-Art: Jeder beliebige FDM-3D-Drucker
Filament: PLA-Filament in einer beliebigen Farbe.
3D-Druckvorlage: kostenlos
Bruchrechnen-Tafel
Um das Bruchrechnen besser zu verstehen, können Sie eine praktische 3D-druckbare Tafel nutzen. Sie besteht aus einfach zusammenzusetzenden Einzelteilen, die dabei helfen sollen, Kindern Brüche verständlicher zu machen.
Für den Druck der Tafel empfehlen wir PLA in verschiedenen Farben und die Verwendung eines FDM-3D-Druckers. Die kostenlose Vorlage finden Sie auf Printables.
Schwierigkeit: einfach
Empfohlene 3D-Drucker-Art: Jeder beliebige FDM-3D-Drucker
Filament: PLA-Filament in einer beliebigen Farbe.
3D-Druckvorlage: kostenlos
Lesehilfe
Für alle, die gerne lesen oder sich manchmal schwer konzentrieren können: Wer kennt nicht das Problem, schnell die aktuelle Zeile aus den Augen zu verlieren? Mit dieser Lesehilfe lässt sich das verhindern und man findet rasch zurück.
Für den 3D-Druck der Lesehilfe empfehlen wir PLA in Ihren Wunschfarben. Die Vorlage ist mit allen FDM-3D-Druckern kompatibel und kostenlos auf Printables erhältlich.
Schwierigkeit: einfach
Empfohlene 3D-Drucker-Art: Jeder beliebige FDM-3D-Drucker
Filament: PLA-Filament in einer beliebigen Farbe.
3D-Druckvorlage: kostenlos
Terminplaner
Mit dem Terminplaner verpasst Ihr Kind keine Hausaufgaben, Schularbeiten, Tests oder Geburtstage mehr. Egal ob es eine größere Hausaufgabe ist, die bis zu einem bestimmten Datum fertig sein muss, oder der nächste Englisch-Test: Mit dem Terminplaner behält Ihr Kind stets den Überblick. Der Planer setzt sich aus einer Tafel und mehreren Punkten zusammen, die Sie in verschiedenen Farben drucken können, um einzelne Bereiche schnell zu identifizieren.
Für den 3D-Druck des Terminplaners empfehlen wir die Verwendung eines FDM-3D-Druckers. Obwohl es viele Einzelteile zu drucken und zusammenzusetzen gibt, erhalten Sie am Ende einen übersichtlichen Planer, den Ihr Kind als Tisch- oder Wandkalender verwenden kann. Verwenden Sie dazu PLA in mehreren Farben. Die kostenlose Vorlage steht auf Cults3D zum Download bereit.
Schwierigkeit: aufwendig
Empfohlene 3D-Drucker-Art: Jeder beliebige FDM-3D-Drucker
Filament: PLA-Filament in einer beliebigen Farbe.
3D-Druckvorlage: kostenlos
Flaschenhalter
In der Schule ist der Platz auf dem Tisch oft nur für das Nötigste ausgelegt. Eine Getränkeflasche kann da schnell stören. Mit dem folgenden 3D-druckbaren Flaschenhalter, der sich einfach am Tischbein befestigen lässt, hat Ihr Kind seine Flasche jedoch stets griffbereit.
Für den Druck des Flaschenhalters empfehlen wir PLA in einer Farbe, die Ihrem Kind gefällt. Der Druck ist mit jedem FDM-3D-Drucker möglich. Die kostenlose Vorlage finden Sie auf Cults3D.
Schwierigkeit: einfach
Empfohlene 3D-Drucker-Art: Jeder beliebige FDM-3D-Drucker
Filament: PLA-Filament in einer beliebigen Farbe.
3D-Druckvorlage: kostenlos
Übersichtlicher Handy-Halter
Der Mehrzweck-Handy-Halter ist ein praktisches Tool, das Platz für Stifte, Radiergummi, Kopfhörer und natürlich das Handy selbst bietet. Vorn dient eine Fläche zur Ablage des Handys, während die Rückseite Stauraum für Stifte und kleinere Gegenstände bietet. Zudem gibt es eine integrierte Halterung zum Aufhängen von Kabeln.
Für den Druck des Handy-Halters empfehlen wir PLA in Ihren Wunschfarben. Ein FDM-3D-Drucker ist für diesen Druck geeignet. Die kostenlose Vorlage steht auf Printables zur Verfügung.
Schwierigkeit: einfach
Empfohlene 3D-Drucker-Art: Jeder beliebige FDM-3D-Drucker
Filament: PLA-Filament in einer beliebigen Farbe.
3D-Druckvorlage: kostenlos
Stifte-Behälter
Ein Stiftebehälter in den Lieblingsfarben Ihres Kindes, der sowohl stabil als auch stilvoll ist? Das ist mit dem 3D-druckbaren Etui problemlos möglich. Es bietet genügend Raum für zahlreiche Stifte und überzeugt laut Designer durch seine Robustheit.
Für den 3D-Druck empfehlen wir PLA. Die Vorlage, die Sie kostenlos auf Cults3D finden können, ist mit allen FDM-3D-Druckern kompatibel.
Schwierigkeit: einfach
Empfohlene 3D-Drucker-Art: Jeder beliebige FDM-3D-Drucker
Filament: PLA-Filament in einer beliebigen Farbe.
3D-Druckvorlage: kostenlos
Mikroskop
Abschließend möchten wir Ihnen eine 3D-Druck-Vorlage für ein Mikroskop vorstellen. An diesem spannenden Projekt können Sie gemeinsam mit Ihrem Kind arbeiten oder es kann es auch selbstständig umsetzen. Neben dem Filament sind noch einige technische Komponenten erforderlich.
Wir empfehlen, einfaches PLA-Filament in verschiedenen Farben für den 3D-Druck zu verwenden. Sie können jeden FDM-3D-Drucker dafür einsetzen. Die kostenlose Vorlage steht auf Printables zur Verfügung.
Schwierigkeit: aufwendig
Empfohlene 3D-Drucker-Art: Jeder beliebige FDM-3D-Drucker
Filament: PLA-Filament in einer beliebigen Farbe.
3D-Druckvorlage: kostenlos