RakelUnter Rakel (vom franz. racle) wird ein Kratzeisen oder Abstreichholz verstanden. Im 3D-Druck findet die Rakel zum Beispiel Anwendung im Elektronenstrahlschmelzen. Mit Hilfe der Rakel werden die verschiedenen Schichten von Metallpulver aufeinander aufgetragen, die anschließend mit dem Elektronenstrahl geschmolzen werden. Auf Grundlage der CAD-Daten entsteht so im additiven Aufbau (3D-Druck) ein dreidimensionales Objekt.« Glossar-Übersicht Texte © Marcel Thum & Christoph Mann GbR (JONGO Webagentur) Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung der Liste/ Übersicht nur mit Genehmigung der JONGO WebagenturAnzeige Newsletter – 3D-Drucker-News per E-Mail:Zur Anmeldung und Anmeldeinformationen