ThingiverseThingiverse ist eine Online-Plattform zum Austausch von digitalen Design-Daten (CAD), die für 3D-Drucker, Laser-Cutter, CNC-Fräsen und andere Maschinen genutzt werden können. Thingiverse gehört zu den weltweit bekanntesten Plattformen der DIY-Bewegung. Die auf Thingiverse.com hochgeladenen Dateien sind Open Source und unterliegen hauptsächlich den CC- und GPL-Lizenzen. Der Großteil der auf Thinigverse hochgeladenen Dateien dient Reparaturzwecken. Aber auch Schmuck, Dekoartikel und kreative Ideen finden sich in unzähligen Varianten auf Thingiverse, die z.B. mit dem 3D-Drucker von jedem zu Hause selbst ausgedruckt werden können.Eigentümer von Thingiverse ist MakerBot. Urheber von Thingiverse sind die MakerBot-Gründer Zach Smith und Bre Pettis. Die Plattform ist seit November 2008 online und in der Sprache englisch verfügbar. Gegründet wurde Thingiverse von Zach Smith.Ähnliche EinträgePROTOCOWEtsy (etsy.com)SketchfabSo funktioniert Thingiverse Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahrenVideo laden YouTube immer entsperren« Glossar-Übersicht Texte © Marcel Thum & Christoph Mann GbR (JONGO Webagentur) Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung der Liste/ Übersicht nur mit Genehmigung der JONGO WebagenturAnzeige Newsletter – 3D-Drucker-News per E-Mail:Zur Anmeldung und Anmeldeinformationen