News zum Thema

AML3D baut Europa-Präsenz mit Distributionspartner in Großbritannien aus

28. Juli 2025 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
AML3D baut Europa-Präsenz mit Distributionspartner in Großbritannien aus

Das australische Unternehmen AML3D hat eine Vertriebspartnerschaft mit dem schottischen Unternehmen Arc Additive geschlossen. Ziel ist der Markteintritt in Großbritannien und der Ausbau des 3D-Druck-Geschäfts in Europa. Der Schritt ist Teil einer größeren Wachstumsstrategie mit Fokus auf Verteidigungs- und Industriesektoren.

BMW Group setzt auf Recycling-Filament im industriellen 3D-Druck

Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
BMW Group setzt auf Recycling-Filament im industriellen 3D-Druck

Die BMW Group nutzt im Rahmen ihrer Kreislaufwirtschaft 3D-Druck-Altpulver und ausgediente Kunststoffbauteile zur Herstellung neuer Werkzeuge und Hilfsmittel. Der Additive Manufacturing Campus in Oberschleißheim beliefert weltweit Produktionsstandorte mit recyceltem Filament und passenden Druckparametern.

Forschung an sensorintegrierten Implantaten: Erster Multi-Material-3D-Drucker von Lithoz in Tschechien installiert

Marcel Thum Leserzeit: 3 Min.
Forschung an sensorintegrierten Implantaten: Erster Multi-Material-3D-Drucker von Lithoz in Tschechien installiert

Das Institut für Physik der Werkstoffe (IPM CAS) in Brünn (Tschechien) hat den ersten Lithoz CeraFab Multi 2M30 3D-Drucker in Tschechien installiert. Der Multi-Material-3D-Drucker vom österreichischen Hersteller Lithoz soll zur Entwicklung sensorintegrierter Knochenimplantate beitragen und auch in der Luftfahrtforschung zum Einsatz kommen.

Alle 3D-Drucker-News per E-Mail:

Zur Newsletter-Anmeldung und Anmeldeinformationen

Anzeige