News zum Thema

Elegoo bringt mit Nexprint neue offene 3D-Druck-Plattform an den Start

4. August 2025 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Elegoo bringt mit Nexprint neue offene 3D-Druck-Plattform an den Start

Elegoo hat mit Nexprint eine offene Plattform für den Austausch und die Nutzung von 3D-Modellen vorgestellt. Die Plattform richtet sich an Einsteiger und Profis gleichermaßen und verspricht einen vereinfachten Workflow für den 3D-Druck. Offiziell integriert sind u.a. Elegoo Slicer und OrcaSlicer.

Sandvik stärkt CAD/CAM-Bereich durch Übernahmen mehrerer Unternehmen

11. März 2025 Marcel Thum Leserzeit: 1 Min.
Sandvik stärkt CAD/CAM-Bereich durch Übernahmen mehrerer Unternehmen

Das schwedische Unternehmen Sandvik hat Barefoot CNC, CAD/CAM Solutions und CamTech Engineering Services übernommen, um seine Marktposition im CAD/CAM-Bereich zu stärken. Zusätzlich erwarb Sandvik das CIMCO-Probing-Technologie- und Postprozessor-Geschäft, das als „Mastercam Probing“ weitergeführt wird. Diese Übernahmen sollen die Fertigungsqualität verbessern und Kunden in den USA einen besseren Service bieten.

EasyPrint: Prusa stellt webbasierte Slicing-Lösung für 3D-Druck vor

28. Februar 2025 Marcel Thum Leserzeit: 1 Min.
EasyPrint: Prusa stellt webbasierte Slicing-Lösung für 3D-Druck vor

Prusa hat mit EasyPrint eine neue Browser-basierte Slicing-Software vorgestellt, die das Vorbereiten von 3D-Druckmodellen ohne Installation ermöglicht. Besonders für Einsteiger soll EasyPrint das Drucken vereinfachen, während fortgeschrittene Nutzer einige Anpassungsmöglichkeiten erhalten. Die Software befindet sich aktuell in einer Testphase.

GoEngineer übernimmt CAD MicroSolutions und baut 3D-Druck-Kapazitäten aus

27. Januar 2025 Marcel Thum Leserzeit: 1 Min.
GoEngineer übernimmt CAD MicroSolutions und baut 3D-Druck-Kapazitäten aus

GoEngineer, Anbieter von Lösungen im Bereich Produktentwicklung und Fertigung, hat die Übernahme des kanadischen Unternehmens CAD MicroSolutions bekannt gegeben. Kunden profitieren von einem erweiterten Produktportfolio und verbesserten Supportleistungen, was zusätzliche Innovationsmöglichkeiten eröffnet.

3D Systems verkauft Geomagic-Software an Hexagon für 123 Millionen US-Dollar

12. Dezember 2024 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
3D Systems verkauft Geomagic-Software an Hexagon für 123 Millionen US-Dollar

3D Systems hat den Verkauf seines Geomagic-Softwareportfolios an Hexagon für 123 Millionen US-Dollar angekündigt. Nach dem Verkauf wird sich das Unternehmen stärker auf KI-gestützte Softwarelösungen für den 3D-Druck in Produktionsumgebungen konzentrieren. Hexagon plant, das Geomagic-Portfolio in sein Angebot zu integrieren, um den Workflow von Scandaten zu CAD-Modellen zu verbessern.

Alle 3D-Drucker-News per E-Mail:

Zur Newsletter-Anmeldung und Anmeldeinformationen

Anzeige