News zum Thema

Übernahmestreit zwischen Desktop Metal und Nano Dimension: Gerichtstermin für März 2025 angesetzt

23. Februar 2025 Marcel Thum Leserzeit: 1 Min.
Übernahmestreit zwischen Desktop Metal und Nano Dimension: Gerichtstermin für März 2025 angesetzt

Das Delaware Court of Chancery hat den 11. und 12. März 2025 als Verhandlungstermine für den Rechtsstreit zwischen Desktop Metal und Nano Dimension angesetzt. Die Klage bezieht sich auf die Fusionsvereinbarung der beiden Unternehmen vom Juli 2024. Desktop Metal setzt sich für seine vertraglichen Rechte ein und will gleichzeitig seine Verpflichtungen gegenüber Kunden und Mitarbeitern wahren.

Nano Dimension plant Neuausrichtung in 2025: Aktienrückkauf und Kostensenkungen angekündigt

29. Januar 2025 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Nano Dimension plant Neuausrichtung in 2025: Aktienrückkauf und Kostensenkungen angekündigt

Nano Dimension, israelischer Anbieter digitaler Fertigungslösungen, kündigt unter der Führung von Interim-CEO Julien Lederman eine strategische Neuausrichtung an. Geplant sind Maßnahmen zur Kostensenkung, eine stärkere Fokussierung auf rentable Investitionen sowie ein Aktienrückkaufprogramm. Das Unternehmen setzt auf mehr Transparenz und eine aktionärsfreundlichere Unternehmensführung.

AML3D gibt die Ausgabe von über 16 Millionen Berateroptionen bekannt

21. Januar 2025 Marcel Thum Leserzeit: 1 Min.
AML3D gibt die Ausgabe von über 16 Millionen Berateroptionen bekannt

Das an der australischen Börse notierte Unternehmen für großformatige Metall-3D-Druck-Lösungen AML3D Limited hat die Ausgabe von über 16 Millionen Berateroptionen angekündigt, um Dienstleistungen von externen Beratern zu honorieren. Die Optionen haben einen Ausübungspreis von 0,30 AUD und laufen bis Juni 2027.

Desktop Metal verzeichnet Nettoverlust von 15,3 Millionen USD in Q2 2024

2. August 2024 Marcel Thum Leserzeit: 1 Min.
Desktop Metal verzeichnet Nettoverlust von 15,3 Millionen USD in Q2 2024

Das börsennotierte US-3D-Druck-Unternehmen Desktop Metal meldete im zweiten Quartal 2024 einen Umsatz von 40,5 Millionen US-Dollar und einen Nettoverlust von 15,3 Millionen US-Dollar. Der Hersteller für industrielle 3D-Drucker betont seine langfristige Wachstumsstrategie und investiert weiterhin in Forschung und Entwicklung.

NYSE warnt 3D Systems wegen Nichteinhaltung der Listing-Standards

22. März 2024 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
NYSE warnt 3D Systems wegen Nichteinhaltung der Listing-Standards

3D Systems Corporation steht vor Herausforderungen durch eine Warnung der NYSE wegen verspäteter Einreichung des Jahresberichts. Der weltweit agierende Hersteller für 3D-Drucker und Zubehör, muss nun bis zum 15. September 2024 Compliance erreichen. 3D Systems erwartet allerdings keine wesentlichen Änderungen an den vorläufigen Finanzergebnissen.

Aurora Labs vertieft sein Engagement zum 3D-Druck im Verteidigungssektor

21. März 2024 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Aurora Labs vertieft sein Engagement zum 3D-Druck im Verteidigungssektor

Aurora Labs (A3D), ein börsennotiertes Unternehmen aus Australien, festigt seine Position im Verteidigungssektor durch die Zusammenarbeit mit Chiron Global Tech, indem es fortschrittliche 3D-Drucktechnologien für die Herstellung von Verteidigungskomponenten einsetzt. Darunter die Entwicklung des Chiron-X1, einem hochmodernen Trainingsanzug für Nahkampfsituationen.

Sigma Additive Solutions wird zu NextTrip, Inc.: Neuausrichtung auf Reisetechnologie-Sektor anstatt 3D-Druck

14. März 2024 Marcel Thum Leserzeit: 1 Min.
Sigma Additive Solutions wird zu NextTrip, Inc.: Neuausrichtung auf Reisetechnologie-Sektor anstatt 3D-Druck

Nach der Übernahme von NextTrip Holdings, Inc. hat Sigma Additive Solutions sich zu NextTrip, Inc. transformiert und betritt dieses Woche den Markt der Reisetechnologie mit innovativen Lösungen und einem klaren Fokus auf die Zukunft der Reisebranche. NextTrip, Inc. ist am 13. März 2024 unter dem neuen Ticker-Symbol „NTRP“ an der Nasdaq gestartet.

Xometry meldet starkes Umsatzwachstum von über 30% und gibt positive Aussichten für 2024

1. März 2024 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Xometry meldet starkes Umsatzwachstum von über 30% und gibt positive Aussichten für 2024

Xometry, ein führendes Unternehmen im Bereich der KI-gestützten Marktplätze für Fertigungsdienstleistungen und an der Börse gelistet, meldet für das vierte Quartal 2023 ein starkes Umsatzwachstum von 31 %. Außerdem kündigte Xometry ambitionierte Wachstumsziele für 2024 an. Künstliche Intelligenz soll dabei eine wesentliche Rolle spielen die stark wachsende Marktposition des Unternehmens auszubauen.

3D Systems verzeichnet im 4. Quartal 2023 einen Umsatzrückgang von 13 Prozent – Aktie stürzt ab

29. Februar 2024 Marcel Thum Leserzeit: 3 Min.
3D Systems verzeichnet im 4. Quartal 2023 einen Umsatzrückgang von 13 Prozent – Aktie stürzt ab

3D Systems, Hersteller für industrielle 3D-Drucker, steht vor erheblichen Herausforderungen, nachdem es einen Umsatzrückgang im vierten Quartal und eine enttäuschende Jahresprognose bekannt gab. Das Unternehmen plant, durch ein umfangreiches Restrukturierungsprogramm, einschließlich Personalabbau und Standortkonsolidierungen, auf diese Entwicklungen zu reagieren. Die Aktie stürzte in Folge der Meldung rund 20 % ab.

Desktop Metal bereitet sich auf Mischplatzierung von 250 Millionen US-Dollaraktien vor

17. Februar 2024 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Desktop Metal bereitet sich auf Mischplatzierung von 250 Millionen US-Dollaraktien vor

Desktop Metal, ein führender Hersteller industrieller 3D-Drucker aus Massachusetts, hat eine Mischplatzierung im Wert von bis zu 250 Millionen US-Dollar eingereicht. Diese umfasst verschiedene Wertpapiere und folgt auf einen umfangreichen Kostenreduktionsplan. Die Strategie bietet dem Unternehmen Flexibilität in seiner finanziellen Planung und Wachstumsbestrebungen.

Stärkung der Anteilseigner: 3D-Druck-Unternehmen Stratasys führt neuen Aktionärsrechteplan ein

23. Dezember 2023 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Stärkung der Anteilseigner: 3D-Druck-Unternehmen Stratasys führt neuen Aktionärsrechteplan ein

Das US-amerikanische 3D-Druck-Unternehmen Stratasys hat einen neuen Aktionärsrechteplan eingeführt, der den Schutz für Aktionäre verbessert und unangemessenen Einfluss auf das Unternehmen verhindern soll. Dieser Plan, gültig bis Ende 2024, soll die langfristigen Interessen der Aktionäre schützen und die direkte Verhandlung mit dem Vorstand für signifikante Beteiligungen fördern.

BigRep strebt nach Börsennotierung und erweitert sein Portfolio in der 3D-Druckindustrie

25. November 2023 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
BigRep strebt nach Börsennotierung und erweitert sein Portfolio in der 3D-Druckindustrie

BigRep GmbH, ein führender Anbieter von 3D-Drucklösungen aus Berlin, hat kürzlich eine Absichtserklärung mit SMG Technology Acceleration SE unterzeichnet und strebt eine Notierung an der Frankfurter Wertpapierbörse an. Diese Entwicklung folgt auf die Übernahme von HAGE3D und spiegelt das Bestreben des Unternehmens wider, eine Schlüsselrolle in der Konsolidierung der 3D-Druckindustrie einzunehmen. BigRep plant, durch diesen Schritt den globalen 3D-Druckmarkt weiter zu stärken.

Markforged erhält Mitteilung, dass es nicht einer Regel an der New Yorker Börse entspricht

23. November 2023 Marcel Thum Leserzeit: 1 Min.
Markforged erhält Mitteilung, dass es nicht einer Regel an der New Yorker Börse entspricht

Markforged, ein führendes Unternehmen im Bereich des 3D-Drucks, steht vor einer Herausforderung an der New Yorker Börse (NYSE), da es nicht den Anforderungen der Regel 802.01C entspricht. Diese betrifft den Mindestdurchschnittspreis der Aktien des Unternehmens. Markforged plant, innerhalb von 10 Tagen auf diese Mitteilung zu reagieren und seine Absicht zu bekunden, die Anforderungen wieder zu erfüllen.

Alle 3D-Drucker-News per E-Mail:

Zur Newsletter-Anmeldung und Anmeldeinformationen

Anzeige