Meltio, ein Hersteller disruptiver Lasermaterial-Depositionstechnologien, gar in einer Pressemitteilung bekannt, dass Fastech Inc., ein in Virginia ansässiger Anbieter von Fertigungslösungen mit Kompetenzen in Wire Arc Additive Manufacturing (WAAM), CNC und Reverse Engineering, dem US-amerikanischen Produktionspartner-Netzwerk von Meltio beigetreten ist. Diese Partnerschaft unterstreicht Meltios Engagement, ein verlässlicher Partner der Industrie zu sein, um deren Fertigungs- und Reparaturprozesse von Metallteilen mit Materialien wie Edelstahl, Nickel und Titan zu verbessern. Gleichzeitig stärkt die Allianz Meltios Präsenz in den USA.

Industrieroboter mit Meltio 3D-Drucktechnologie fertigt Metallkomponenten
Der Meltio Engine Robot Integration in Aktion, hier zu sehen bei der Herstellung komplexer Metallteile mit der innovativen Draht-Laser-3D-Drucktechnologie, welche Fastech in sein Dienstleistungsangebot aufnimmt (Bild © Meltio).

Fastech, ein Unternehmen, das additive und subtraktive Fertigungsdienstleistungen anbietet, hat nach der Überprüfung der umfangreichen Vorteile von Meltios Draht-Laser-Metall-3D-Drucktechnologie die 3D-Drucktechnologie in sein Portfolio aufgenommen, indem es ein Meltio-3D-Drucker erwarb.

Alan Pearce, CEO von Fastech, äußerte sich begeistert über die neue Partnerschaft:

„Wir bei Fastech freuen uns darauf, mit Meltio zusammenzuarbeiten und unsere Wachstumskurve fortzusetzen. Diese Partnerschaft wird unsere Fähigkeiten erweitern, eine ‚End-to-End‘-Lösung für unsere Kunden zu bieten. Die Integration des Meltio Engine Robot ermöglicht es uns, Metalle in einer Umgebung mit einem 6-Achsen-Robotersystem zu drucken. Dies ermöglicht uns die Herstellung sehr großer Titan-Komponenten sowie anderer reaktiver Legierungen in dieser homogenen Umgebung und gewährleistet täglich das höchste Maß an Qualität.“

Die Meltio Engine Robot Integration ist die ideale Plattform für großformatigen und komplexen 3D-Druck, Reparaturen, Beschichtungen und das Hinzufügen von Merkmalen. Sie ermöglicht auch die Herstellung hochkomplexer Teile mit Bearbeitungstoleranzen im gleichen Prozess.

Meltios Multi-Metall-3D-Drucktechnologie

Meltios fortschrittliche Multi-Metall-3D-Drucktechnologie stapelt Schweißperlen präzise übereinander, wenn sie in einen durch Laser erzeugten Schmelzpool eingeführt werden. Der Prozess verwendet Schweißdraht als Rohstoff, der als sauberste, sicherste und kostengünstigste Metallzufuhr auf dem Markt gilt. Die Meltio Engine lässt sich nahtlos sowohl in Roboter- als auch in CNC-Ausrüstungen integrieren und eröffnet neue Möglichkeiten im Metall-Additivfertigungsbereich für eine breite Palette von Industrien und Anwendungen.

Meltio betonte:

„Fastech wird eine entscheidende Rolle im Fertigungsnetzwerk von Meltio spielen, indem es die stetig wachsende Nachfrage nach draht-lasergesinterten Metallteilen aus dem nordamerikanischen Markt unterstützt. Diese Nachfrage stammt hauptsächlich aus einem großen Interesse der Verteidigungs-, Schwerindustrie-, Energie-, Öl- und Gas- sowie Automobil- und Luftfahrtsektoren. Dies ist ein Beispiel dafür, wie Meltio-Partner Drittanbieterlösungen entwickeln können, um den Branchenbedarf zu decken und zur Entwicklung unserer Technologie und Anwendungsentwicklung zusammen mit den Endnutzern beizutragen.“

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert