Das Metall-3D-Druck-Unternehmen Velo3D berichtete in einer Pressemitteilung, dass der Anbieter hochwertiger Produktionsteile für Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt, StarHagen, mit dem Kauf einer End-to-End-Lösung für additive Fertigung des Technologieunternehmens, dem Velo3D Contract Manufacturer Network, beigetreten ist. Der von StarHagen erworbene Sapphire-3D-Drucker verarbeitet Inconel 625, eine Superlegierung auf Nickelbasis, die für hohe Festigkeit ausgelegt ist und hohe Temperaturen und Korrosion standhält.

3D-Druck und CNC-Bearbeitung bei StarHagen

StarHagen erklärt, dass es Velo3D aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit gewählt hat. Velo3D Sapphire-3D-Drucker können leicht von Menschen, die Erfahrung mit herkömmlicher CNC-Bearbeitung haben, bedient werden, berichtet StarHagen. StarHagen ist auf die Fertigung äußerst präziser Prototypen- und Serienfertigung spezialisiert.

Es verfügt neben dem 3D-Drucker von Velo3D über einige CNC-Maschinen, die für die 4- und 5-Achsen-Bearbeitung geeignet sind. Kunden erhalten so komplett schlüsselfertige Teile. Das Unternehmen hat viel Erfahrung in der Arbeit mit Legierungen wie Inconel 625 und anderen, die häufig in der Luft- und Raumfahrt Anwendung finden. Es ist außerdem AS9100 zertifiziert.

3D-Drucker Sapphire XC 1MZ
Das 3D-Druck-Unternehmen Velo3D führt sein hohes Umsatzplus von 176,1 % auf die große Nachfrage nach Sapphire-3D-Druckern zurück (im Bild: Sapphire XC 1MZ 3D-Drucker)(Bild © Velo3D).

Stimmen der Beteiligten

Scott Anderson, Managing Director von StarHagen, sagte:

„Unser Team verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Teile für Luft- und Raumfahrtanwendungen, und wir wussten, dass wir eine Lösung für die additive Fertigung benötigen, um unsere Führungsposition in der Branche zu behaupten. Bei unserer Bewertung der Angebote auf dem Markt stellten wir fest, dass keines die Möglichkeiten von Velo3D übertreffen konnte. Die einzigartige Fähigkeit des Unternehmens, Teile mit minimalen Stützen zu drucken, und seine umfassende Akzeptanz in der Luft- und Raumfahrtindustrie – einschließlich einiger unserer bestehenden Kunden – geben uns die Zuversicht, dass wir mit unserer Bereitstellung erfolgreich sein werden.“

Benny Buller, CEO und Gründer von Velo3D, sagte:

„Während Velo3D viele OEM-Kunden mit additiver Fertigungstechnologie für ihre hauseigenen Maschinenwerkstätten versorgt, ziehen es viele Luft- und Raumfahrtunternehmen vor, fertige Teile von bekannten und vertrauenswürdigen Vertragsherstellern zu beziehen. Die umfangreiche Erfahrung von StarHagen bei der Lieferung hochwertiger Teile für unternehmenskritische Luft- und Raumfahrtanwendungen macht das Unternehmen zu einem großartigen Kandidaten für einen Sapphire-Drucker.“

Sapphire XC 3D-Drucker von Velo3D (Video)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert