RepRap

RepRap (Replicating Rapid-prototyper) ist ein 3D-Drucker der alle seine Kunststoffbauteile selbst herstellen kann.  Man spricht bei RepRap auch von Autoreplikation (eine sich selbst reproduzierende Maschine), da ein Großteil der Bauteile von einem RepRap-3D-Drucker aus Kunststoffbauteilen besteht. RepRap wurde erfunden von Adrian Bowyer. Bowyer veröffentlichte seine Pläne für das Gerät und die nötige Software als Open Source unter der GNU General Public License um eine möglichst weite Verbreitung der RepRap-3D-Drucker zu erreichen.

Im September 2006 erstellte der RepRap-Prototyp „RepRap 0.2“ zum ersten Mal ein Teil von sich selbst. 1,5 Jahre später, im Mai 2008, reproduzierte der „RepRap 1.0“ erstmals alle seine Kunststoffteile. Im Oktober 2009 wurde die „Version 2 (Mendel)“ veröffentlicht. Bei Mendel handelt es sich um eine verkleinerte Version des RepRap-3D-Druckers. In den folgenden Jahren wuchs die RepRap-Community weltweit stark an. Bis Mitte 2013 waren etwa 500 Varianten bekannt. Unter ihnen sind auch erste Modelle die nicht Schmelzschichtung als Fertigungsverfahren verwenden.

Funktionsweise

Insgesamt unterscheidet RepRap 3 Funktionsweisen, die sich zum Teil noch untergliedern lassen.

1) Darwin

2) Mendel

2.1) Prusa Mendel
2.2) Prusa Mendel (Iteration 2)
2.3) Prusa i3

3) Rostock

Ähnliche Einträge

Video von Adrian Bowyer zum RepRap

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

TOP3-Besteller für Prusa i3

Bestseller Nr. 1
TUZUK Flexible Kupplungen, 5 mm auf 8 mm NEMA 17 Schaft-Kupplung, für Creality CR-10 CR-10S S4 S5 Makerbot RepRap Prusa i3 3D-Drucker oder CNC-Maschine, 10 Stück
  • Flexibilität dieser Kupplung entlastet die Spannung zwischen Motor und Antriebskomponente.
  • Kompatibel mit NEMA 17 Schrittmotoren (für 5 mm bis 8 mm Schaftdurchmesser).
  • Nützlich bei RepRap 3D-Druckern und kleinen CNC-Maschinen.
Bestseller Nr. 2
BCZAMD Prus i3 Drucker Upgrade Druckplatte aus flexiblem Stahl, PEI pulverbeschichtete Druckplatte f¨¹r das Heatbed von 3D Drucker Reprap MK3, MK2.5, Aquil pro, CR6SE, Gold
  • 2019 Neues Upgrade für 3D Drucker Druckbett, kompatibel mit Prus MK2.5S, MK3/3S
  • Grösse: 254 x 241 mm / 10 x 9.48 inch
  • Beidseitig benutzbare PEI pulverbeschichtete Platte aus gehärtetem, flexiblem Stahl, verformt sich nicht
Bestseller Nr. 3
BROZZL E3D V6 1,75 mm Düse Messing 0,1mm Durchmesser für E3D Hotend und Prusa i3, 10301010
  • High-End E3D V6 (RepRap) 1,75 mm Düse aus Messing passend für Prusa i3 und E3D Hotend
  • Die Qualität der Düsen besticht durch eine minimale Durchmessertoleranz von +/- 0, 01 mm. Dadurch kann ein optimales Druckbild über einen möglichst langen Zeitraum garantiert werden.
  • Die Messing Düsen von Brozzl überzeugen durch hervorragende Wärmeleitung und sind somit perfekt geeignet um Materialien wie ABS, PETG und PLA zu verarbeiten.

Anzeige

Zur Anmeldung und Anmeldeinformationen

Meistverkaufte 3D-Drucker in der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen