News zum Thema

Kinda Cod: Revo Foods bringt 3D-gedruckten veganen Fisch in die USA

19. Juni 2025 Marcel Thum Leserzeit: 3 Min.
Kinda Cod: Revo Foods bringt 3D-gedruckten veganen Fisch in die USA

Das Wiener Startup Revo Foods kooperiert mit Juicy Marbles und bringt erstmals ein 3D-gedrucktes veganes Fischfilet auf Pilzproteinbasis in den US-Markt. Das Produkt „Kinda Cod“ ist Teil einer neuen Co-Branding-Linie und kombiniert innovative Produktion mit strategischer Vermarktung.

Spanisches Modelabel ZER Collection setzt auf innovative Textilien mit 3D-Druck

5. März 2025 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Spanisches Modelabel ZER Collection setzt auf innovative Textilien mit 3D-Druck

Das spanische Modelabel ZER Collection kombiniert innovative digitale Fertigungstechniken mit nachhaltigem Design. Durch den Einsatz von 3D-Druck entstehen neuartige Stoffe, die sich wiederverwenden lassen und so eine ressourcenschonende Produktion ermöglichen. Neben vollständig gedruckten Textilien setzt das Unternehmen auch auf Hybridstoffe, die herkömmliche Materialien mit 3D-Elementen verbinden.

Start-up Deemos treibt 3D-Modellierung mit Millionenfinanzierung voran

13. Januar 2025 Marcel Thum Leserzeit: 1 Min.
Start-up Deemos treibt 3D-Modellierung mit Millionenfinanzierung voran

Das chinesische Start-up Deemos hat eine Serie-A-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und plant, die Hyper3D-Serie weltweit zu vermarkten. Innerhalb weniger Wochen konnte das Unternehmen mit seinem Kernprodukt „Rodin“ einen jährlichen Umsatz von 1 Million US-Dollar erreichen.

Syntilay bringt KI-gestaltete Schuhe aus dem 3D-Drucker auf den Markt

12. Januar 2025 Marcel Thum Leserzeit: 1 Min.
Syntilay bringt KI-gestaltete Schuhe aus dem 3D-Drucker auf den Markt

Das Unternehmen Syntilay hat mit dem „Syntilay“-Schuh einen neuen Weg in der Schuhproduktion eingeschlagen: Mithilfe von KI und 3D-Druck wird ein individuell anpassbarer Schuh gefertigt. Unterstützt von Reebok-Mitgründer Joe Foster setzt Syntilay auf maßgeschneiderte Designs und innovative Produktionstechniken.

Red Wing Shoes setzt auf 3D-Drucker für personalisierte Einlegesohlen

28. Oktober 2024 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Red Wing Shoes setzt auf 3D-Drucker für personalisierte Einlegesohlen

Red Wing Shoes aus den USA führt 3D-gedruckte, maßgefertigte Einlegesohlen ein, die individuell an die Fußform des Kunden angepasst sind. Durch eine Partnerschaft mit einem Hersteller aus Washington ermöglicht der Laden nun eine kostenlose Fußvermessung für maximalen Komfort und besseren Halt.

Printerior startet Großformat-3D-Druck-Service für Architekten

24. Mai 2024 Marcel Thum Leserzeit: 3 Min.
Printerior startet Großformat-3D-Druck-Service für Architekten

Printerior, ein US-Startup für nachhaltigen 3D-Druck, hat eine großformatige 3D-Druckdienstleistung für Architekten und Innenarchitekten gestartet. Mit ihrer LFAM-Technologie und einem Bauvolumen von 3 x 3 x 2,7 Metern setzt Printerior auf nachhaltige Materialien und maßgeschneiderte Drucker.

Beta Realities stellt Software-Plattform „Collective Parts“ für den 3D-Druck im Wohnungsbau vor

29. März 2024 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Beta Realities stellt Software-Plattform „Collective Parts“ für den 3D-Druck im Wohnungsbau vor

Das deutsche Unternehmen Beta Realities hat „Collective Parts“ vorgestellt, eine Plattform, die durch den Einsatz von 3D-Drucktechnologien und künstlicher Intelligenz den Bau von erschwinglichem Wohnraum revolutioniert. Das Projekt, anerkannt als Gewinner der Initiative99, verdeutlicht das Potenzial der Integration von Technologie und Gemeinschaft im modernen Wohnungsbau.

Start-up LEAM verbessert den Kunststoff-3D-Druck mit gebündeltem Licht

21. März 2024 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Start-up LEAM verbessert den Kunststoff-3D-Druck mit gebündeltem Licht

Die TUM-Ausgründung LEAM optimiert den Kunststoff-3D-Druck mit einer innovativen Lichttechnologie, die eine verbesserte Bauteilqualität ermöglichen soll. Die Unterstützung durch das TUM Venture Lab Additive Manufacturing ebnet den Weg für das LEAM-3D-Drucker-Modul zur Marktreife im Jahr 2025.

Madco3D kündigt neue 3D-Druckprojekte für nachhaltiges Bauen an

18. März 2024 Marcel Thum Leserzeit: 3 Min.
Madco3D kündigt neue 3D-Druckprojekte für nachhaltiges Bauen an

Madco3D LLC, ein US-Start-up im Bereich der 3D-gedruckten Betonbauweise, kündigt eine Reihe innovativer Projekte in den Bereichen nachhaltiges Bauen und Umweltrestauration an. In Zusammenarbeit mit dem UNH Olson Advanced Manufacturing Center entwickelt das Unternehmen Lösungen, die von schnellen Katastrophenhilfe-Wohnlösungen bis hin zu ökologischen Seewalls reichen.

Alle 3D-Drucker-News per E-Mail:

Zur Newsletter-Anmeldung und Anmeldeinformationen

Anzeige