Die Berliner Fertigungsplattform für Industrieteile MakerVerse hat laut einer Pressemitteilung von MakerVerse in einer von der Risikokapitalgesellschaft 9.5 Ventures geleiteten Finanzierungsrunde 9,4 Mio. Euro gesichert. Bisherige Seed-Investoren wie ZEISS und Siemens Energy haben sich ebenfalls an der Finanzierungsrunde beteiligt.

KI-generierte Softwareangebote für Industrie

Die Anfang 2022 eingeführte Plattform bringt KI-generierte Sofortangebote und kombiniert diese mit einer verifizierten globalen Lieferkette für verschiedene fortschrittliche Fertigungstechnologien, einschließlich additiver Fertigung und CNC-Bearbeitung. Zu Beginn hat sich das Unternehmen auf den deutschen Markt konzentriert. Es folgten einige internationale Kunden. Laut MakerVerse haben sich vor allem Unternehmen aus der Industrie, die hohen Wert auf Nachhaltigkeit legen und der Raumfahrt für die Plattform interessiert.

Die neuen finanziellen Mittel sollen die Skalierung von On-Demand-Fertigungsdiensten und den Ausbau der KI-gestützten Plattform ermöglichen. MakerVerse hofft, dass es die Kapazität für eine noch größere Produktion erweitern und Kunden unterstützen kann, die die Plattform in ihre eigenen bestehenden Systeme integrieren möchten.

Speed durch KI-Grafik mit Angebotsbeispiel
Die Berliner Fertigungsplattform bietet KI-generierte Sofortangebote (im Bild: „Speed durch KI-Grafik“ von der MakerVerse-Website)(Bild © MakerVerse).

Stimmen der Verantwortlichen

Markus Seibold, CEO von MakerVerse, kommentierte:

„Das letzte Jahr hat wirklich bewiesen, dass Unternehmen einen einfacheren Weg zur Innovation suchen. Unsere Plattform erleichtert den Zugang zu fortschrittlichen Fertigungstechnologien. Mit der zusätzlichen Finanzierung werden wir unsere Technologien erweitern und Unternehmen mit noch größeren Projekten helfen, weitere Innovationen voranzutreiben.“

Ward Ripmeester, COO von MakerVerse, sagte:

„Viele Kunden benötigen zusätzliche Unterstützung für ihre fortschrittlichen Fertigungsprojekte. Die Finanzierung wird unseren End-to-End-Support für Produktionsaufträge erweitern, der die Erstellung vollständiger Fertigungspläne, die Bereitstellung von Expertenanleitungen und die Durchführung des gesamten Projekts umfasst.“

MakerVerse bisher

Im Vorjahr integrierte MakerVerse ZEISS Quality Excellence Center in das Fertigungspartnernetzwerk. Damals erklärte das Unternehmen, dass das die perfekte Lösung für Kunden sei, die industrietaugliche Qualitätsprüfungen und Berichte für ihre AM-Teile benötigen. Zu Beginn des Jahres 2023 berichtete MakerVerse außerdem, dass es 3D-Druck auch CNC-Bearbeitung und weitere Fertigungsmethoden aufnimmt. Seit seiner Gründe hat MakerVerse stets an seiner Expansion gearbeitet.

Für das Unternehmen markiert die aktuelle Finanzierung den jüngsten Schritt in seinen kontinuierlichen Wachstumsbestrebungen. Mit einem Abonnement unseres Newsletters bleiben Sie über MakerVerse und weitere 3D-Druck-Plattformen und Neuigkeiten aus der Welt der additiven Fertigung auf dem Laufenden.

Video zu MakerVerse

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 48. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert