HENNgineered erweitert seine Produktionskapazitäten durch die Übernahme der Hybrid-PhotoSynthesis-Technologie (HPS) von Axtra3D. Im Zuge dieser Übernahme hat das Unternehmen den 3D-Drucker Lumia X1 in seinen Maschinenpark integriert, um die Effizienz und Materialvielfalt in der Produktion zu steigern, wie Axtra3D in einer Pressemeldung berichtet. HENNgineered, eine Tochtergesellschaft der HENN Connector Group, ist weltweit tätig und bietet Fertigungslösungen in den Bereichen Metall-Tiefziehen, Kunststoffspritzguss und 3D-Druck an.
Die HPS-Technologie des Lumia X1 ermöglicht es, traditionelle Fertigungsmethoden wie den Spritzguss zu ergänzen, insbesondere bei geringen Produktionsmengen oder hohen Werkzeugkosten. Sie erlaubt die Kombination von Stereolithografie (SLA) und Digital Light Processing (DLP), was den Druck größerer und komplexerer Teile bei gleichbleibend hoher Präzision unterstützt. HENNgineered kann mit dieser Technologie bis zu 20-mal schnellere Druckgeschwindigkeiten als herkömmliche SLA-Verfahren erreichen.
„Die HPS-Technologie beseitigt die Kompromisse, die mit früheren Technologien verbunden waren, und erweitert unser Angebot an schnellen und präzisen Prototyping-Lösungen“, erklärt Stefan Dür, CSO von HENNgineered. Diese Technologie schließt die Lücke zwischen additiven und traditionellen Fertigungsverfahren und ermöglicht dem Unternehmen, neue Projekte effizienter umzusetzen.
Neben der Geschwindigkeit und Flexibilität in der Fertigung bietet der Lumia X1 durch die Nutzung von Hochleistungsmaterialien wie BASFs Ultracur3D RG 3280 die Möglichkeit, robuste Komponenten für anspruchsvolle Umgebungen zu produzieren. Andreas Tulaj, SVP of EU Revenue, hebt hervor, dass die Partnerschaft mit HENNgineered es ermöglicht, die Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu unterstützen und kostspielige Werkzeugprozesse zu eliminieren.
Mit Standorten in Deutschland, Österreich und China stärkt HENNgineered durch diese Neuerung seine Marktpräsenz und bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Entwicklung, Prototypenfertigung und Serienproduktion.Die Einführung der HPS-Technologie unterstützt HENNgineered dabei, komplexere Teile schneller und präziser zu drucken, während gleichzeitig die Materialvielfalt in der Fertigung erhöht wird.
Die Möglichkeit, SLA und DLP zu kombinieren, ermöglicht es HENNgineered, größere und anspruchsvollere Projekte umzusetzen. Die Technologie reduziert die Vorlaufzeiten und erlaubt eine präzisere Fertigung, was insbesondere bei Kleinserien und Prototypen von Vorteil ist.