Ein 3D-gedrucktes Gerät macht verschmutztes Wasser trinkbar: Wissenschaftler der Universität von Texas in Austin haben ein würfelförmiges Gerät in der Größe einer Tasse entwickelt, das mithilfe von batterieerzeugtem Strom Bakterien aus verschmutztem Wasser entfernen kann. Dieses Gerät, das mittels 3D-Druck kostengünstig hergestellt wurde, könnte Gemeinschaften, deren Wasserversorgung durch Naturkatastrophen beeinträchtigt ist, Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglichen.

3D-Druck für eine saubere Wasserversorgung

Die Forscher testeten einen 3D-gedruckten Prototyp des Geräts, indem sie 2- bis 3-Unzen-Proben von Wasser aus einem Bach in Austin reinigten. Ihre Experimente zeigten, dass das Gerät in der Lage war, innerhalb von etwa 20 Minuten 99,997% der E. coli-Bakterien aus dem Wasser zu entfernen.

Das Gerät reinigt das Wasser mittels Elektrizität. Sobald Wasser in das Gerät gegossen wird, wird Strom durch eine mit Schaum umhüllte „verzweigte“ Elektrode im Inneren geleitet. Dieses elektrische Feld zieht E. coli-Zellen an, die in die Elektrodenzweige „schwimmen“ und so das Wasser sauber und trinkbar machen.

Zugängliche und nachhaltige Lösung für Wasserverschmutzung

Das Gerät kann viele Stunden lang kontinuierlich arbeiten und könnte durch verschiedene Energiequellen wie Autobatterien und Solarzellen betrieben werden. Das macht es besonders nützlich während Stromausfällen, die häufig infolge von schweren Wetterereignissen auftreten.

Zudem wiesen die Forscher darauf hin, dass das Gerät eine sicherere und einfachere Alternative zu derzeit verfügbaren Wasserfiltrationsmethoden darstellt. Es ist kosteneffektiver als viele andere Wasserfiltrationsmethoden, da es weniger als 2 Dollar kostet, die Elektrode zu erzeugen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie den Newsletter vom 3D-grenzenlos Magazin, um mehr über diese faszinierende Entwicklung im Bereich des 3D-Drucks zu erfahren und täglich alle Nachrichten aus der Welt der additiven Fertigung kostenlos zu erhalten.

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert