In den USA gelang es einem Team von Wissenschaftlern künstliche, funktionsfähige Blutgefäße mit einem 3D-Drucker herzustellen. Die Blutgefäße verbinden sich nach dem 3D-Druck und versorgen die zwischen Ihnen befindlichen Zellen, berichtet das Lawrence Livemore National Laboratory auf ihrer Website llnl.gov.

Die US-Forscher des Lawrence Livermoore National Labs verwendeten für die Herstellung der Blutgefäße eine „Biotinte“. Die Biotinte besteht aus lebenden Zellen und Gerüstbausteinen, um Nieren, Haut oder Blutgefäße mit dem 3D-Drucker schichtweise fertigen zu können. In einem ersten Schritt wurden Rohre mit der Biotinte aus Zellen und anderen Biomaterialien gedruckt um danach Nahrstöffe an die sie gedruckte Umgebung zu transportieren.

Blutgefäße aus dem 3D-Drucker
Blutgefäße aus dem 3D-Drucker (Bild © llnl.gov).

Nach Angaben der Projektleiterin Monica Moya könnte die 3D-Technologie zu einem physiologischen Gewebe aus dem 3D-Drucker mit einem funktionierenden Gefäßsystem führen. Die Wissenschaftler planen vollständige Blutbahnen zu drucken, um diese später einsetzen zu können. Von diesem Ziel sind sie jedoch noch weit entfernt, weshalb es noch ein paar Jahre dauern wird.

Das gedruckte Gewebe könne heute für toxilogische Studien, Arzneimitteltests und für die Grundlagenforschung verwendet werden, wie Moya berichtet. Mehr News und Entwicklungen zum Bioprinting erfahrt Ihr auf unserer Themenseite „3D-Biodruck/ 3D-Bioprinting“ oder in unserem kostenlosen 3D-Drucker-Newsletter.

Video zum 3D-Druck von Blutgefäßen – Lawrence Livermore National Laboratory:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anzeige

Topseller der 39. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert