Rapid Prototyping

Rapid Prototyping (dt. Übersetzung schnelle Modellbau) bezeichnet verschiedene Verfahren zur Herstellung von Mustermodellen auf Basis von Konstruktionsdaten. Das Prototyping ist als ein Oberbegriff für unterschiedliche Fertigungsverfahren zu verstehen, die das Ziel haben, auf Basis vorhandener Informationen zu einem Produkt ein erstes Modell des Produktes (= Prototyp) zu entwickeln.

Als tiefgreifendere Form des eher allgemeinen Prototyping umfasst das Rapid Prototyping alle Fertigungsverfahren die auf Basis digitaler CAD-Daten und mit Hilfe der generativen Fertigung (synonym auch additive Fertigung oder 3D-Druck) diese CAD-Informationen vom PC an einen 3D-Drucker sendet, der den Prototypen dann schichtweise aufbaut. Als Datenschnittstelle kommt hier das STL-Dateiformat zum Einsatz.

Da sich das Anwendungsfeld des Rapid Prototypings in den vergangenen Jahren zunehmen auf unterschiedlichste Anwendungsbereiche ausgeweitet hat, empfiehlt es sich heute vom Einsatz generativer Fertigungsverfahren zu sprechen.

Fehler: Bitte einen gültigen Shortcode eingeben.


Anzeige

Zur Anmeldung und Anmeldeinformationen

Meistverkaufte 3D-Drucker in der 37. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen