Warum verursacht mein FDM-3D-Drucker manchmal ein Knacksen (FDM)?

Leserfrage: Warum höre ich es manchmal Knacksen, wenn mein 3D-Drucker druckt? Ich verwende einen FDM-3D-Drucker (Creality Ender-3 S1 Pro)?
1
Antwort:

Bei 3D-Druckern, insbesondere FDM-3D-Druckern, hört man manchmal ein Knacksen, wenn die Druckermotoren versuchen, den Extruder oder die Bewegung des Druckkopfes zu bewegen. Dies liegt daran, dass sich der Motor oder das Getriebe, die für diese Bewegungen verantwortlich sind, unter Spannung befinden und es schwierig ist, diese perfekt einzustellen und zu justieren.

Es kann auch sein, dass das Knacken durch das Schmelzen des Filaments verursacht wird. Hier könnte es möglich sein, dass das Filament feucht ist. Wenn zum Beispiel PLA feucht ist, lässt sich sehr leicht ein Stück abbrechen (im trockenen Zustand biegt sich PLA und bricht nicht). Das kann man vor dem Einspielen des Filaments in den 3D-Drucker einmal testen. Wer sicher gehen möchte, verwendet gleich vor dem Druck einen Filamenttrockner (siehe unten).

Außerdem kann die Temperatur des 3D-Druckers zu hoch eingestellt sein. Auch das kann ein Knacksen verursachen. Sollten sonst keine Folgen auf das zu heiß gedruckte Objekt zu sehen sein, empfiehlt es sich das Objekte zum Ende drucken zu lassen und bei dem nächsten Druckvorgang die Temperatur geringfügig zu reduzieren.

Keine Produkte gefunden.

Anzeige

Zugehörige Begriffserklärungen im Glossar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert