Das Fused Deposition Modeling (FDM; deutsch: Schmelzschichtung) bezeichnet die Fertigung von Werkstücken aus einem schmelzfähigen Kunststoff. Bekannte FDM-Maschinen sind 3D-Drucker. Bei dem Fertigungsverfahren, das von S. Scott Crump entwickelt wurde, wird durch Extrudieren flüssiges Kunststoff auf eine zuvor definierte Position aufgetragen. Die Positionsdaten erhält der 3D-Drucker aus einer CAD-Datei. Nach dem Herauspressen des flüssigen Kunststoffes (alternativ auch Wachs) beginnt es an der Luft schnell zu trocknen und baut sich schichtweise das zu druckenden dreidimensionale Objekt auf.
Der Begriff Fused Depostion Modeling (FDM) wird synonym verwendet zum Fused Filament Fabrication (FFF) Verfahren.
Ähnliche Einträge
FDM-Verfahren im Video erklärt (englisch)
Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung der Liste/ Übersicht nur mit Genehmigung der JONGO Webagentur
Meistverkaufte 3D-Drucker in der 33. Kalenderwoche 2022
Platzierung | 3D-Drucker | Bester Preis | Shop | Mehr Infos |
---|---|---|---|---|
1 | Artillery Sidewinder-X2 | 302,00 € | kaufen | Testbericht |
2 | Creality Ender-3 S1 | 310,00 € TOP-Aufsteiger | kaufen | |
3 | QIDI TECH X-CF Pro | 1524.49 € | kaufen | |
4 | QIDI TECH X-Max | 894,00 € | kaufen | Testbericht |
5 | ANYCUBIC Vyper | 280,76 € | kaufen | |
6 | ANYCUBIC Kobra Plus | 500,46 € | kaufen | Neuvorstellung |
7 | QIDI TECH X-Plus | 638,87 € | kaufen | Testbericht |
8 | Creality Ender-3 S1 Pro | 399,00 € | kaufen | Tesbericht |
9 | FLSUN Super Racer SR | 399,00 € | kaufen | Testbericht |
10 | QIDI TECH i-mate S | 442,19 € | kaufen | Testbericht |