Binder JettingDas Binder Jetting ist eine bindemittelbasierte 3D-Drucktechnologie und wurde am MIT entwickelt. Mit diesem 3D-Druckverfahren ist es möglich mit verschiedenen Materialien (z.B. Metallpulver, Sand oder Keramik) Objekte zu drucken. Das Bindemittel wird auf die Pulverschicht aufgetragen, dann folgt wieder der Binder und dann das Pulver. Über diese Vielzahl von Schichten baut sich das 3D-Objekt schichtweise auf. Manche Materialien müssen nachgearbeitet werden, zum Beispiel durch Aushärtung oder Infiltrierung mit anderen Materialien.Auf Grund der festen Schichten, die beim Binder Jetting entstehen, zählt dieses 3D-Druckverfahren zu den besten Verfahren Objekte additive aufzubauen. Das Aufsprühen des Binders funktioniert ähnlich dem Papierdruck. Der Binder ist wie die Tinte auf dem Papier (Pulverschicht). Mit Binder Jetting lassen sich auch große Konstruktionen herstellen.Ähnliche EinträgeLaserlithographieZwei-Photonen-Polymerisation (2PP)Liquid Additive Manufacturing (LAM)Selektives Laserschmelzen (SLS)Continuous Digital Light Manufacturing (cDLM)https://www.youtube.com/watch?v=VBK_4ruKC8s« Glossar-Übersicht Texte © Marcel Thum & Christoph Mann GbR (JONGO Webagentur) Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung der Liste/ Übersicht nur mit Genehmigung der JONGO WebagenturAnzeige Newsletter – 3D-Drucker-News per E-Mail:Zur Anmeldung und Anmeldeinformationen