BigRep ist ein deutscher Hersteller für 3D-Drucker. Das Berliner Unternehmen ist fokussiert auf 3D-Druckobjekte in Übergröße, wie zum Beispiel Möbel. Im Portfolio des Herstellers, der neben Berlin auch Standorte in Singapuar und New York hat, befinden sich mehrere 3D-Druckermodelle, die zu den größten, serienmäßig verfügbaren 3D-Druckern der Welt zählen.
Das Startup-Unternehmen konnte nach seiner Gründungsphase schnell Wachstumserfolge verzeichnen. Bereits nach 18 Monaten sammelte BigRep sieben Millionen Euro von Wachniskapitalgebern, Familienunternehmen und Altinvestoren, wie die KfW-Bankengruppe, ein.
Zu den Kunden von BigRep und damit Anwendern der BigRep-3D-Drucker zählen Unternehmen aus der Automobilindustrie, dem Maschinenbau und auch der Möbelfertigung, um nur einige zu nennen. Ende November teilte das Unternehmen mit, bereits über 100 BigRep-3D-Drucker verkauft zu haben, u.a. an Sony Japan und Villeroy & Boch. Ein BigRep-3D-Drucker kostet ca. 35.000 Euro.
Ähnliche Einträge
Video zu BigRep
Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung der Liste/ Übersicht nur mit Genehmigung der JONGO Webagentur
Meistverkaufte 3D-Drucker in der 04. Kalenderwoche 2023
Platzierung | Name | Gerätetyp | Bester Preis | Shop | Mehr Infos |
---|---|---|---|---|---|
1 | Creality Ender-3 S1 Pro Topseller | 3D-Drucker | 339,76 € | kaufen | Test |
2 | Artillery Sidewinder-X2 Topseller | 3D-Drucker | 249,00 € Rekordtiefpreis | kaufen | Test |
3 | SCULPFUN S30 Pro Max 20W TOP-Aufsteiger | Lasergravierer | 799,00 € | kaufen | Test |
4 | Creality Ender-3 S1 | 3D-Drucker | 303,00 € | kaufen | |
5 | Creality Ender-5 S1 | 3D-Drucker | 482,88 € | kaufen | Test |
6 | SCULPFUN S30 Pro 10W | Lasergravierer | 479,69 € | kaufen | Test |
7 | LaserPecker 2 Pro | Lasergravierer | 929,73 € | kaufen | Test |
8 | ATOMSTACK A20 Pro 20W | Lasergravierer | 781,27 € | kaufen | |
9 | QIDI TECH X-Max | 3D-Drucker | 829,00 € | kaufen | Test |
10 | SCULPFUN S10 | Lasergravierer | 358,77 € | kaufen | Test |
11 | ORTUR Laser Master 3 | Lasergravierer | 549,89 € | kaufen | Test |
12 | QIDI TECH X-CF Pro | 3D-Drucker | 1.459,00 € | kaufen |