Als Fused Filament Fabrication (FFF) wird die Fertigung von Objekten mit schmelzfähigem Kunststoff verstanden, das sich auch aus der Übersetzung von Fused Filament Fabrication ergibt (fused filament = geschmolzenes Filament; fabrication = Herstellung). Die Objekte werden im Schichtaufbauverfahren (3D-Druck) erstellt. Als Begründer des FFF-Verfahrens gilt S. Scott Crump, der in den späten 1980er Jahren das Verfahren erstmals anwendete und in den 1990er Jahren kommerzialisierte. Aus dem Verfahren entstand das US-amerikanische Unternehmen und heutiger Weltmarktführer im 3D-Druck Stratasys.
Synonym für das FFF-Verfahren steht das Fused Deposition Modeling (FDM; deutsch: Schmelzschichtung).
Ähnliche Einträge
Texte © Marcel Thum & Christoph Mann GbR (JONGO Webagentur)
Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung der Liste/ Übersicht nur mit Genehmigung der JONGO Webagentur
Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung der Liste/ Übersicht nur mit Genehmigung der JONGO Webagentur
Anzeige
Newsletter – 3D-Drucker-News per E-Mail:
[add_plista_ads]