Infinite-Build ist eine additive Fertigungstechnologie für die Produktionsanwendung, die auch in fortschrittlichen Prototypinganwendungen eingesetzt werden kann. Infinite-Build wurde von Stratasys in Kooperation mit Boeing und Ford für die Produktion kleinerer Mengen an großen thermoplastischen Teilen entwickelt. Sie zählt neben Robotic Composite zu den kommenden Technologiegenerationen.
Das Fertigungssystem wurde im Jahr 2016 erstmals auf der International Manufacturing Technology Show (IMTS) vorgestellt.
Ähnliche Einträge
Infinite-Build im Video erklärt
Texte © Marcel Thum & Christoph Mann GbR (JONGO Webagentur)
Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung der Liste/ Übersicht nur mit Genehmigung der JONGO Webagentur
Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung der Liste/ Übersicht nur mit Genehmigung der JONGO Webagentur
Anzeige
Meistverkaufte 3D-Drucker in der 05. Kalenderwoche 2023
Platzierung | Name | Gerätetyp | Bester Preis | Shop | Mehr Infos |
---|---|---|---|---|---|
1 | Creality Ender-3 S1 Pro Topseller | 3D-Drucker | 339,76 € | kaufen | Test |
2 | Artillery Sidewinder-X2 Topseller | 3D-Drucker | 249,00 € Rekordtiefpreis | kaufen | Test |
3 | SCULPFUN S30 Pro Max 20W TOP-Aufsteiger | Lasergravierer | 799,00 € | kaufen | Test |
4 | Creality Ender-3 S1 | 3D-Drucker | 303,00 € | kaufen | |
5 | Creality Ender-5 S1 | 3D-Drucker | 482,88 € | kaufen | Test |
6 | SCULPFUN S30 Pro 10W | Lasergravierer | 479,69 € | kaufen | Test |
7 | LaserPecker 2 Pro | Lasergravierer | 929,73 € | kaufen | Test |
8 | ATOMSTACK A20 Pro 20W | Lasergravierer | 781,27 € | kaufen | |
9 | QIDI TECH X-Max | 3D-Drucker | 829,00 € | kaufen | Test |
10 | SCULPFUN S10 | Lasergravierer | 358,77 € | kaufen | Test |
11 | ORTUR Laser Master 3 | Lasergravierer | 549,89 € | kaufen | Test |
12 | QIDI TECH X-CF Pro | 3D-Drucker | 1.459,00 € | kaufen |