Liquid Additive Manufacturing (LAM)Bei Liquid Additive Manufacturing (LAM) handelt es sich um ein additives Fertigungsverfahren, bei dem Flüssigkeiten (bzw. Materialien mit geringer Festigkeit) additiv verarbeitet werden können, wie zum Beispiel Silikon. Zukünftig sind auch andere Flüssigkeiten denkbar. Hersteller von Maschinen die mit Liquid Additive Manufacturing arbeiten sind überzeugt, dass die technischen Eigenschaften der mit LAM gedruckten Objekte genauso gut sind, wie bei dem Spritzgussverfahren. Weitere Vorteile sind hohe Prozessgeschwindigkeiten und ein verzugsfreier 3D-Druck bei beliebigen Bauteilen.Ähnliche EinträgeLaserlithographieZwei-Photonen-Polymerisation (2PP)Binder JettingSelektives Laserschmelzen (SLS)Continuous Digital Light Manufacturing (cDLM)« Glossar-Übersicht Texte © Marcel Thum & Christoph Mann GbR (JONGO Webagentur) Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung der Liste/ Übersicht nur mit Genehmigung der JONGO WebagenturAnzeige Newsletter – 3D-Drucker-News per E-Mail:Zur Anmeldung und Anmeldeinformationen