Unter dem Begriff TCT (resp. TCT Group) und im Kontext der additiven Fertigung sammelt sich eine Veranstaltungsreihe der TCT Group. Unter dem Motto „Accelerating 3D Technologies“ hat sich die TCT Group das Ziel gesetzt, die 3D-Drucktechnologie im Design und der Fertigung für alle Branchen zu etablieren. Auf Veranstaltungen weltweit werden auf den TCT Shows die neuesten Entwicklungen im 3D-Druck und CAD/ CAM präsentiert. Das Portfolio runden Aussteller und Referenten aus den konventionellen Fertigungsbereichen, wie Formen und Gießen, ab.
TCT-Veranstaltungen sind auf den weltweit größten und bekanntesten Events zu finden, so zum Beispiel auf der formnext, rapid + TCT, TCT Asia und als „Marketplaces“ auf der Consumer Electronics Show (CES). Darüber hinaus bietet TCT auch Magazine und Webinare zum 3D-Druck.
Ähnliche Einträge
Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung der Liste/ Übersicht nur mit Genehmigung der JONGO Webagentur
Meistverkaufte 3D-Drucker in der 33. Kalenderwoche 2022
Platzierung | 3D-Drucker | Bester Preis | Shop | Mehr Infos |
---|---|---|---|---|
1 | Artillery Sidewinder-X2 | 302,00 € | kaufen | Testbericht |
2 | Creality Ender-3 S1 | 310,00 € TOP-Aufsteiger | kaufen | |
3 | QIDI TECH X-CF Pro | 1524.49 € | kaufen | |
4 | QIDI TECH X-Max | 894,00 € | kaufen | Testbericht |
5 | ANYCUBIC Vyper | 280,76 € | kaufen | |
6 | ANYCUBIC Kobra Plus | 500,46 € | kaufen | Neuvorstellung |
7 | QIDI TECH X-Plus | 638,87 € | kaufen | Testbericht |
8 | Creality Ender-3 S1 Pro | 399,00 € | kaufen | Tesbericht |
9 | FLSUN Super Racer SR | 399,00 € | kaufen | Testbericht |
10 | QIDI TECH i-mate S | 442,19 € | kaufen | Testbericht |