Bambu Lab LogoDer Bambu Lab A1 Mini, ein 3D-Drucker, der speziell für Einsteiger im 3D-Druckbereich entwickelt wurde, ist jetzt wieder verfügbar und wurde im Preis auf 269 Euro gesenkt. Diese Preisreduktion macht ihn noch attraktiver für alle, die mit dem 3D-Drucken beginnen möchten, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen.

» Jetzt kaufen: Den Bambu Lab A1 Mini im offiziellen Shop von Bambu Lab jetzt zum reduzierten Preis von nur 269,00 € kaufen.

Zusammenfassung der Updates:

  • „Air Printing“-Erkennung in Verbindung mit AMS lite: Identifiziert Probleme beim Filamentfluss, die zu ungedruckten Bewegungen führen, pausiert den Druck und informiert die Benutzer, um Materialverschwendung zu verhindern.
  • Build Plate-Erkennung (Bambu Studio Version ≥1.8.4.51): Eine hilfreiche Erinnerung für Anfänger, die sicherstellt, dass eine Druckplatte vor dem Druckvorgang eingesetzt ist, um Schäden am Drucker zu vermeiden.
  • Düsenverklumpungs-Erkennung: Automatische Erkennung von Filamentverklumpungen um die Düse.
  • SD-Karten-Fernverwaltung: Direktes Löschen, Drucken und Verwalten von Zeitrafferaufnahmen über die MicroSD-Karte via Bambu Studio.

Neue Firmware-Updates verbessern die Nutzererfahrung

Bambu Lab A1 Mini
Der Bambu Lab A1 Mini, ideal für Einsteiger und einer der beliebtesten 3D-Drucker im Preissegment für Geräte bis 300 Euro.

Bambu Lab hat nicht nur den Preis gesenkt, sondern auch die Firmware des A1 Mini aktualisiert, um die Benutzererfahrung weiter zu verbessern. Ein neues Feature ist die „Air Printing“-Erkennung, die in Verbindung mit dem AMS lite arbeitet. Diese Funktion erkennt, wenn es zu Problemen beim Filamentfluss kommt und dadurch ungedruckte Bewegungen entstehen. Der Druck wird daraufhin pausiert und der Benutzer wird informiert, um Materialverschwendung zu vermeiden.

Ein weiteres Update betrifft die Build-Plate-Erkennung in der Bambu Studio Version 1.8.4.51, die besonders für Anfänger gedacht ist. Sie stellt sicher, dass eine Platte eingesetzt ist, bevor der Druckvorgang startet, um Schäden am Drucker zu verhindern. Zusätzlich gibt es nun eine Erkennung für Düsenverstopfungen, die automatisch erkennt, wenn Filament um die Düse herum verklumpt.

Auch die Handhabung der MicroSD-Karte wurde verbessert. Nutzer können nun direkt über das Bambu Studio Zeitrafferaufnahmen löschen, drucken und verwalten.

Einfache Bedienung und Wartung

Der A1 Mini richtet sich an alle, die von komplizierten Einrichtungsprozessen und der ständigen Wartung anderer 3D-Drucker genug haben. Er ist die ideale Wahl für Einsteiger, die eine unkomplizierte und benutzerfreundliche Lösung suchen. Den verbesserten A1 Mini gibt es ab sofort im Shop von Bambu Lab für nur 269,00 € anstatt 319,00 €.

Anzeige

Topseller der 46. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert