BigRep LogoBigRep hat kürzlich zwei weiterentwickelte Hochtemperatur-3D-Drucker vorgestellt: den ALTRA 280 und den IPSO 105. Diese Geräte wurden ursprünglich von dem Unternehmen HAGE3D entwickelt, das BigRep letztes Jahr übernommen hat. Die 3D-Drucker wurden aktualisiert, um eine höhere Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit, Präzision und Automatisierung zu bieten und sind nun besser für anspruchsvolle industrielle Anwendungen geeignet.

Verbesserte Drucker für industrielle Anwendungen

Die beiden 3D-Drucker, die zuvor unter den Namen PRECISE und MEX in Europa bekannt waren, wurden umbenannt und verbessert, um den Anforderungen in den Bereichen Luft– und Raumfahrt, Verteidigung und Automobilindustrie gerecht zu werden. Mit diesen Erweiterungen erweitert BigRep sein Portfolio im Bereich des Fused Filament Fabrication (FFF) und erschließt neue Anwendungsmöglichkeiten.

ALTRA 280: Großformatiger Hochtemperaturdrucker

Der ALTRA 280 zeichnet sich durch seine große, beheizte Baukammer mit einem Volumen von 280 Litern aus, die Temperaturen bis zu 180°C erreichen kann. Mit den bis zu vier DSX-Extrudern, die Temperaturen von bis zu 450°C bewältigen können, ist der Drucker in der Lage, zuverlässig im Dual-Extrusionsmodus zu arbeiten. Dies ermöglicht die Herstellung starker, leichter Teile aus Hochleistungsmaterialien wie ULTEM 9085 und PEEK.

BigRep ALTRA 280 Hochtemperatur-3D-Drucker mit großer beheizter Baukammer für industrielle Anwendungen
Der neue BigRep ALTRA 280 3D-Drucker verfügt über eine beheizte Baukammer von 280 Litern und erreicht Temperaturen bis zu 450°C. Er ist ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Automobilindustrie. (Bild © BigRep GmbH)

IPSO 105: Vielseitiger und kosteneffizienter Drucker

Der IPSO 105, obwohl kleiner, bietet eine beheizte Baukammer mit einem Volumen von 105 Litern und erreicht Temperaturen von bis zu 100°C. Mit einer beheizten Druckplatte, die Temperaturen bis zu 180°C erreicht, und Dual-DSX-Extrudern, die Materialien bis zu 450°C drucken können, eignet sich der Drucker besonders für Werkzeuganwendungen mit Hochleistungskunststoffen wie PEKK und PEKK-CF.

BigRep IPSO 105 3D-Drucker mit beheizter Baukammer für Werkzeuganwendungen und Hochleistungsmaterialien
Der BigRep IPSO 105 3D-Drucker bietet eine beheizte Baukammer mit einem Volumen von 105 Litern und Temperaturen bis zu 100°C. Er ist ideal für Werkzeuganwendungen und unterstützt eine Vielzahl von Hochleistungsmaterialien. (Bild © BigRep GmbH)

Dr.-Ing. Sven Thate, Geschäftsführer der BigRep GmbH, kommentierte:

„Wir sind stolz darauf, unser Portfolio im Bereich der Hochleistungsfilamentextrusion mit unserem offenen Systemansatz zu erweitern. Dadurch wollen wir den adressierbaren Markt unserer Lösungen mit der Technologie von HAGE3D verdoppeln. Für unsere europäischen Kunden gelten sowohl der ALTRA 280 als auch der IPSO 105 als maßgebliche industrielle AM-Lösungen mit allen Temperaturfähigkeiten und einem breiten Materialangebot.“

Thomas Janics, Geschäftsführer der HAGE3D GmbH, fügte hinzu:

„Wir glauben, dass beide Maschinen die Art und Weise verändern werden, wie Hersteller die additive Fertigung angehen, insbesondere in den Segmenten Luft- und Raumfahrt, Militär und Automobil, wo Hochleistungsteile entscheidend sind.“

Anzeige

Topseller der 40. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert