Der neue 3D-Drucker Pro³digy des Unternehmens F&B rapid production GmbH kann Granulat drucken, beherrscht den FFF-Druck und ermöglicht auch das Fräsen. Das Gehäuse und alle weiteren Bestandteile wurden aus Metall gefertigt. Als Antrieb dienen exakt arbeitende Kugelumlaufspindeln anstatt einen Riemenantrieb zu verwenden. Die Druckgeschwindigkeit kann sich auf 400 bis 500 mm pro Sekunde belaufen. Sein Bauraum beträgt 500 x 500 x 1000 mm³.

Der Pro³digy kann auch als Fräse eingesetzt werden, weil er stabil gebaut wurde, sowie eine enorme Positionierungs- und Wiederholgenauigkeit aufweist. Es lassen sich Frässpindeln mit Eurohalsaufnahme einsetzen, die mit bis zu 25.000 Umdrehungen pro Minute arbeiten können. Auch Aluminium lässt sich dank starker Schrittmotoren mit der Fräsfunktion des 3D-Druckers bearbeiten.

3D-Drucker Pro³digy
Der 3D-Drucker Pro³digy vom Hersteller F&B rapid production GmbH kann auch Fräsen (Bild © rapid production)

Der Granulat-Extruderkopf kann Granulatmaterial direkt verarbeiten, wobei ein gesteuerter Nema23 Motor die Drei-Zonen-Extruderschnecke antreibt und Heizpatronen das Granulat aufschmelzen. Die Düsen von bis zu 4 mm Durchmesser ermöglichen im Zusammenspiel mit dem guten Aufschmelzverhalten den zeitsparenden Druck sehr großer Objekte. Das Druckverhalten eigener Materialkompositionen können Materialforscher prüfen, ohne im Vorfeld kostenintensive Filamente herstellen zu müssen.

Auf der Website des Herstellers kann der Pro³digy 3D-Drucker und der Granulat-Extruderkopf ab sofort für rund 20.000 Euro online vorbestellt werden.

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert