Logo SafFire.Der SafFire ist ein Hybrid SLA 3D-Drucker und Lasergravur-Maschine, der in verschiedenen Zubehörkombinationen angeboten wird. So können sich die Interessenten für den einzelnen Graveur, der auf Kickstarter für 1.095 US-Dollar angeboten wird, oder für eine Kombination mit einem kleinen (1.390 USD), großen (2.990 USD) oder sogar aus beiden SLA 3D-Druckern (3.285 USD) entscheiden. Mit der Auslieferung der Modelle soll im April 2017 begonnen werden.

SafFire 3D-Drucker.
Beide Gehäusegrößen des SafFire. (Bild: Screenshot Kickstarter).

Bisher haben relativ wenig Hersteller versucht, Mehrzweckgeräte auf den Markt zu bringen, die sowohl für die Lasergravur als auch als 3D-Drucker genutzt werden können. Arthur W. Matteson, der Erfinder des SafFire sieht hierin eine große Chance. Innerhalb der nächsten zwei Wochen möchte er für die galvano-basierte Maschine im Rahmen der Kickstarter-Kampagne 40.0000 USD akquirieren.

Gedruckte Objekte.
Mit dem SafFire gedruckte Objekte. (Bild: Screenshot Kickstarter).

Kunden müssen sich entscheiden, welche Add-Ons sie benötigen. Die Basiseinheit eignet sich zur Gravur von Holz und Papier, das 3D-Druck-Zubehör wird in zwei verschiedenen Varianten angeboten. Während des kleinere Modell ein Bauvolumen von 120 x 80 x 80 mm aufweist, liegt dieser bei der größeren Variante das Bauvolumen bei 110 x 110 x 125 mm.

Diese Modularität sorgt dafür, dass die Hersteller sich wirklich für eine Variante entscheiden, die sie benötigen. Das SafFire Lasergravursystem mit 3D-Druck-Zubehör eignet sich beispielsweise für Juweliere, Zahnärzte, verschiedene Unternehmen und alle, die sowohl hochwertige 3D-Drucke als auch Holz- und Lasergravuren zu einem erschwinglichen Preis wünschen, so Matteson.

Lasergravur.
Der SafFire kann auch für die Lasergravur von Holz und Papier eingesetzt werden. (Bild: Screenshot Kickstarter).

Der SafFire überzeugt nach eigenen Angaben auch durch seine Materialverträglichkeit. Er arbeitet praktisch mit jedem Harz, das bei 405 nm im SLA-Verfahren aushärtet. Zudem ist das Gerät mit einem 75 Mikron Laserspot ausgestattet. Matteson ist der Meinung, dass der SafFire gegenüber den meisten SLA- und DLP-3D-Druckern Vorteile hat. So verwenden viele SLA-3D-Drucker größere Laserspots, während DLP-3D-Drucker oft eine gezackte, optisch unangenehme Oberfläche erzeugen können.

Darüber hinaus kommt der SafFire mit wenigen Komponenten aus, was ihn nicht nur kostengünstig, sondern auch – zumindest der Hypothese nach – zuverlässiger macht. Die Druckgeschwindigkeit hängt weitestgehend von der benötigten Qualität ab. Als Richtwert kann aber etwa die dritte Potenz der Voxelgröße angesehen werden. Für den Druck eines kleinen Ringes benötigte Matteson gerade einmal 6 Minuten und 40 Sekunden, wobei die Qualität mit niedrig (250 Mikrometer) eingestellt war.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert