Online-Tool zur Bewertung von 3D-Druck-Projekten: EOS Nordamerika, in Zusammenarbeit mit ihrer angewandten Ingenieurgruppe Additive Minds, hat das Online-Analyse-Tool „Can I 3D Print This?“ eingeführt. Dieses Tool ermöglicht Organisationen, die die additive Fertigung in Betracht ziehen, Daten über ihre aktuellen Herstellungsverfahren und das Teiledesign einzugeben.

Umfassende Analyse für 3D-Druck-Projekte

Das Tool analysiert die eingegebenen Daten und liefert detaillierte Berichte. Diese beinhalten Kostenprognosen, voraussichtliche Produktionszeiten, empfohlene 3D-Drucker und Materialien von EOS. Interessanterweise vergleicht das Tool auch die Kosten pro Teil, den Produktionszeitplan und den Materialverbrauch von 3D-Druckern mit herkömmlichen Produktionsprozessen.

Interface des Online-Analyse-Tools "Can I 3D Print This?" für additive Fertigung
Screenshot des Analyse-Tools „Can I 3D Print This?“ von EOS Nordamerika (Bild © EOS North America)

Kollaboration und Unterstützung

Für diejenigen, die eine engere Zusammenarbeit wünschen, bietet das Tool eine direkte Kommunikationslinie zu Additive Minds.

Wie Dr. David Krzeminski, Senior Berater bei EOS Nordamerika, in einer von EOS veröffentlichten Pressemitteilung bemerkte:

„Viele Unternehmen betrachten die additive Fertigung trotz ihrer Vorteile noch als aufstrebende Technologie und zögern, ihre herkömmlichen Herstellungsprozesse zu erweitern. Mit unserem Tool ‚Can I 3D Print This?‘ können Nutzer die Potenziale der additiven Fertigung für ihre Organisation erkunden.“

Globaler Ausblick und Kooperationen

Das in Zusammenarbeit mit CASTOR entwickelte Tool ist derzeit nur für nordamerikanische Nutzer verfügbar. EOS prüft jedoch eine weltweite Verfügbarkeit. Die Nutzer können bis zu fünf Teile analysieren, für größere Analysen können sie jedoch mit dem Ingenieurteam von Additive Minds zusammenarbeiten.

Anzeige

Topseller der 47. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert