Die beiden Entwickler von Software-Lösungen für die additive Fertigung Hexagon Manufacturing Intelligence und Authentise bündeln ihr Wissen, um mit einer gemeinsamen Software-Lösung die Prozesse beim industriellen 3D-Druck vorhersehbarer, nachvollziehbarer und wiederholbarer zu machen. Dazu haben Hexagon und Authentis jetzt eine Unternehmenskooperation beschlossen.
Hexagon Manufacturing Intelligence und Authentise arbeiten gemeinsam daran, die durchgängige Wertschöpfungskette von Design, Fertigungsabläufen und Qualitätssicherung zu verbinden, wie sie in einer Pressemitteilung erklären. Die additive Fertigung soll vorhersehbarer, wiederholbarer und nachvollziehbarer werden.
Daten verbinden
Daten aus der Fertigungsphase, der Konstruktionsphase, Materialeigenschaften und Qualitätsdaten aus Validierungs- und Inspektionsprozessen sind äußerst wichtig bei der Automatisierung von Serienproduktionsverbesserungen und zur Ermöglichung von Konstruktionsverbesserungen. Die Daten aus den einzelnen Bereichen zu verbinden und anzuwenden hat bislang die Möglichkeit reduziert, AM konsequent auf neue Designs anzuwenden.

Die Partnerschaft mit Authentise bringt neue Lösungen mit sich. Diese werden die statistische Prozesskontrolle (SPC) mit Methoden des maschinellen Lernens (ML) und der künstlichen Intelligenz (KI) anwenden. Dadurch sollen Abfall- und Qualitätsprobleme in der Entwurfsphase verringert und die Wiederholbarkeit additiver Fertigungsprozesse ermöglicht werden, innerhalb oder zwischen Standorten zu verbessern.
AM-Lösungen kombinieren
Hexagon und Authentise entwickeln Lösungen, die die Industrialisierung der AM-Technologie voranbringen wollen. Jeder Schritt des Workflows vom Teiledesign über die Produktion bis zum Endprodukt- und der Qualitätssicherung wird digitalisiert. Die gemeinsame Verpflichtung zu offenen Architekturen ermöglicht es, die Daten zu integrieren und Workflows zwischen Hexagons Best-of-Breed-Anwendungen für AM und den von Drittanbietern ausgewählten Geräten und Softwareherstellern zu automatisieren.
Hexagon entwickelt mit Authentise wachsendem AM-Ökosystem Fertigungslösungen, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Kunden aus verschiedenen Branchen und jeder Komplexität zugeschnitten sind.
Die Partner über ihre Zusammenarbeit
Mathieu Pérennou, Director Global Business Development Additive Manufacturing im Geschäftsbereich Manufacturing Intelligence von Hexagon, sagt:
„Zusammen mit Authentise schaffen wir ein Framework der nächsten Generation für unsere Kunden, um flexible, vollständig digitalisierte Produktionsworkflows in privaten Cloud-Umgebungen zu verwalten. Wir glauben, dass unsere offenen und flexiblen Systeme es uns ermöglichen werden, schnell auf Kundenbedürfnisse zu reagieren und uns in ihre einzigartigen Umgebungen zu integrieren. Dies wird den Datenfluss verbinden und dazu beitragen, die Arbeitsabläufe in allen Phasen des AM-Prozesses zu optimieren – vor, während und nach der Produktion – und die spezifischen Standards oder Compliance-Anforderungen zu unterstützen.“
Andre Wegner, CEO von Authentise, sagt:
„Wir freuen uns, die Lösungen von Hexagon mit unserer offenen Workflow-Management-Engine zu kombinieren, um eine einzigartige End-to-End-Lösungsplattform anzubieten. Durch die Integration von Daten aus der besten Software und den besten Sensoren von Hexagon erhalten Benutzer ein nahtloses Benutzererlebnis, können ihre Prozesse automatisieren und aus Daten lernen.“
Vom 2. bis 4. Mai 2021 wird im Rahmen von Präsentationen von Hexagon und Authentise auf der AMUG-Konferenz die Partnerschaft genauer vorgestellt.