3YOURMIND logoDas Berliner 3D-Druckunternehmen und Softwarehersteller 3YOURMIND gibt in einer Pressemitteilung gegenüber dem 3D-grenzenlos Magazin den erfolgreichen Abschluss einer neuen Finanzierungsrunde bekannt. EnBW New Ventures, die Risikokapital-Tochter von EnBW, hat die Series A+ Runde angeführt, in der der Berliner Softwarehersteller insgesamt 4,7 Millionen Euro erhalten hat. Erst im Juli letzten Jahres erhielt 3YOURMIND 1,3 Millionen Euro an Investitionskapital.

Pläne des 3D-Druckunternehmens

Mitarbeiter vor dem Bildschirm
Weltweit erfolgreiche Workflow-Software (Bild © 3YOURMIND).

Die Workflow-Software von 3YOURMIND hilft Unternehmen, Ersatzteile kostengünstig auf Abruf zu fertigen, veraltete Maschinenparks effizient zu ersetzen oder auf ein digitales Lager umzustellen. Im Herbst 2016 haben 3YOURMIND und der Paketversender DPD eine Kooperation gestartet.

Die neuen Finanzmittel sollen das Unternehmen dabei unterstützen, ihre Position in der Luft– und Raumfahrt, der Automobilindustrie, dem Energiesektor und anderen Bereichen zu stärken. Mehr als 50 Firmen weltweit nutzen die Softwarelösung von 3YOURMIND für ihren 3D-Druck. Das Unternehmen möchte seine Kapazitäten in der Software- Entwicklung deutlich erhöhen und neue Märkte erschließen.

„Die aktuelle Wirtschaftslage im Zuge der Corona-Lockdowns zwingt viele Unternehmen gerade dazu, ihre Lieferketten zu überprüfen und nach Alternativen zu suchen“, sagt Aleksander Ciszek, Mitgründer und CEO der 3YOURMIND GmbH.

Crispin Leick, Managing Director bei ENV, sagte, dass der Erfolg der Industrie 4.0 auf der Additiven Fertigung basiert. Leick ergänzt außerdem:

„Mit der Software von 3YOURMIND können Unternehmen die Additive Fertigung einfach und effizient in ihre bestehenden Produktionsprozesse integrieren. Zugleich wird dadurch die Nachhaltigkeit vieler Fertigungs- und MRO-Anwendungen (Maintenance, Repair & Operations) unterstützt. Wir sind überaus erfreut über unser Investment in ein Unternehmen wie 3YOURMIND, das die Zukunft der Industrie-Produktion maßgeblich gestaltet.“

EnBW und 3YOURMIND

EnBW betreibt zahlreiche Kraftwerke unterschiedlichen Typs und Alters sowie eine umfangreiche Infrastruktur für die zuverlässige Energieversorgung. Die Additive Fertigung hat sich bei der Wartung und Erneuerung von Anlagen als sehr praktikabel erwiesen.

3YOURMIND rechnet selbst in diesem beispiellosen Wirtschaftsjahr mit einer Verdoppelung des Umsatzes zum dritten Mal in Folge, wie Stephan Kühr, CEO der 3YOURMIND GmbH und insbesondere verantwortlich für das Unternehmenswachstum, erklärt.

Anzeige

Topseller der 38. Kalenderwoche 2025

3D-DruckerNameGerätetypBester PreisShopReview
1Anycubic Kobra S1 Combo3D-Drucker519,00 €kaufenTestbericht
2Anycubic Kobra 3 Combo3D-Drucker329,00 €kaufen
3Creality K2 Plus Combo3D-Drucker1399,00 €kaufen
4Creality Falcon2 Pro 40WLasergravierer999,99 €kaufen
5QIDI TECH Plus 43D-Drucker749,00 €kaufen
6Mecpow X4 Pro 22WLasergravierer589,00 €kaufen
7SOVOL SV083D-Drucker520,44 €kaufen
83DMakerpro Seal3D-Scanner469,00 €kaufen
9Creality RaptorX3D-Scanner3379,00 €kaufen
10Artillery Sidewinder X4 Plus S13D-Drucker280,56 €kaufen
11Creality CR-Scan Otter3D-Scanner629,00 €kaufen

Eigenes Projekt vorstellen: Du erstellst außergewöhnliche Objekte mit Deinem 3D-Drucker, Lasergravierer oder 3D-Scanner? Du möchtest Dein Wissen teilen? Schreibe eine How-To-Anleitung, ein Making-of, eine Vorstellung von deinem Projekt.
Werde Autor: Du schreibst gerne und es macht dir Spaß dich mit Themen wie 3D-Druck und anderen Technologiethemen der Makers-Szene außeinanderzusetzen?
Kontaktiere uns!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert