Das Berliner Unternehmen 3YOURMIND hat finanzielle Mittel in Höhe von 1,3 Millionen Euro erhalten. Mit dem Geld sollen Anwendungen für maschinelles Lernen in der gesamten Software-Suite erweitert werden. Auch neuronale Netze spielen bei der Erweiterung der Software für die additive Fertigung eine Rolle.

Anzeige

3YOURMIND logoDie Berliner Investmentbank unterstützt die Arbeit von dem auf 3D-Druck spezialisiertem Berliner Unternehmen 3YOURMIND mit 1,3 Millionen Euro. Finanziert wird das Investment mit Pro-FIT-Mitteln. Diese wurden vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert. Mit dem Geld möchte 3YOURMIND laut einer uns zugesandten Pressemeldung Anwendungen für maschinelles Lernen in der gesamten Software-Suite erweitern.

Softwarelösungen von 3YOURMIND

3YOURMIND identifiziert für die additive Fertigung geeignete Teile aus vorhandenen Lagerbeständen für Firmen, die die 3D-Drucktechnologie nutzen möchten. Wer bereits mit 3D-Druck arbeitet, erhält durch die Software-Suite einen digitalen Zugangspunkt für genaue Preisgestaltung, Dateiverwaltung, automatisierte Auftragsabwicklung und zur transparenten Nachverfolgung des Produktionsbereichs.

Abbildung Mitarbeiter gibt etwas in Tablet ein
Die Deutsche Bahn setzt auf den AM Part Identifier von 3YOURMIND (Bild © 3YOURMIND).

3YOURMIND begann 2016 eine Online-B2B-Software, die die Verarbeitung und Verwaltung von 3D-Druckaufträgen automatisiert. Der AM Part Identifier, der auch bei der Deutschen Bahn zum Einsatz kommt, identifiziert die stärksten Anwendungsfälle des 3D-Drucks mithilfe von Softwarealgorithmen. Das erhöht die Anzahl der Teile, die 3D-gedruckt werden können.

Das Agile Manufacturing Execution System (Agile MES) wurde 2018 eingeführt, um eine transparente und optimierte Produktionsablaufplanung zu schaffen. 2019 liegt der Schwerpunkt auf der
Verknüpfung der Software-Suite mit maschinellem Lernen. Damit soll der 3D-Druck optimiert, die Kosten gesenkt und die additive Fertigung auf automatisierte Produktionsabläufe umgestellt werden.

Neuronale Netze und maschinelles Lernen

Die Pro-FIT-Finanzierung soll helfen, die neuronalen Netze (ANNs) in ihre Software aufzunehmen. ANNs sind Programmierherausforderungen, für die nur wenige systematischen Kenntnisse verfügbar sind. Best-Practice-Techniken und Prozessdokumentationen sollen den seriellen 3D-Druck verbessern.

Bild eines Monitors in den Daten fließen
3YOURMIND möchte Anwendungen für maschinelles Lernen in der gesamten Software-Suite erweitern (Bild © 3YOURMIND).

3YOURMIND möchte mit einer Software-Infrastruktur die Fähigkeit verbessern, die Produktion schnell und präzise an Kundenbedürfnisse und Unternehmensressourcen anzupassen. Dazu werden vom 3YOURMIND-Deep-Tech-Team Teileinformationen und die Plattformnutzung in Opt-In-Umgebungen analysiert. Nicht sensible Daten werden ausgewertet, um Muster zu identifizieren und zu kodifizieren.

Komponenten wie die AM-Teileauswahl, Produktionsempfehlungen, automatische Produktionsplanung, Schachtelung und Ausrichtung, Optimierung und Eingabe von 2D-Zeichnungen, die zu den dringendsten Herausforderungen in der AM-Branche zählen, sollen vom maschinellen Lernen profitieren.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop