
Die Partnerschaft
Die beiden Unternehmen werden die Erfahrung und das Wissen im 3D-Druck von nano3Dprint mit dem Ziel der nachhaltigen Mondwirtschaft von Finite Space kombinieren. Finite Space plant, den Multimaterial-Elektronik-3D-Drucker A2200 von nano3Dprint zu verwenden. Damit möchte das Unternehmen neben einem Mondrover auch Roverteile und Werkzeuge für das Weltraumforschungsteam herstellen. In der ersten Projektphase wird ein Rover in 3D gedruckt, der mehr als einen Meter lang sein soll. Bei dessen Herstellung werden die Verantwortlichen Metalle, Silizium und recycelte Kunststoffe einsetzen, Materialien, die alle auf dem Mond gewonnen werden können.

Der A2200 ist laut nano3Dprint nicht größer als eine Mikrowelle und kann in den Weltraum transportiert werden. Für das Unternehmen steht fest, dass ein weltraumgestützter Drucker die Notwendigkeit von Nachschubmissionen oder Vorräten reduziert, die für einen Flug ins Weltall mit eingeplant werden müssten. Mit Lunar Pot Vessel hat China ein Projekt vorgestellt, bei dem es Mondbasen mit 3D-Druck und lokalen Materialien herstellen will. UTEP-Forscher haben außerdem ihre Arbeit am 3D-Druck von Regolith für wiederaufladbare Batterien auf Mond und Mars präsentiert.
Stimmen der Verantwortlichen
Tobias Patzer, Finite Space Design Lead, sagte:
„nano3Dprint ist die flexibelste elektronische 3D-Drucklösung. Wir sahen, dass die NASA Forschungsergebnisse veröffentlicht hatte, die Fortschritte mit Nano3Dprint-Druckern belegen, was das Unternehmen zur natürlichen Wahl für diese Zusammenarbeit machte. Eine Schlüsselfunktion des A2200 ist die Flexibilität, die wir bei der Materialauswahl und -Qualität haben. Das Demo-Design umfasst beispielsweise einen Laderaum und einen Werkzeugschacht, der in einen Pflug, eine Bohrmaschine oder einen Robotermanipulator integriert werden könnte. Im Laufe des Projekts werden weitere Funktionen hinzugefügt.“
Ramsey Stevens, CEO von nano3Dprint, sagte:
„Wir brauchen Platz für das tägliche Leben; Wir verlassen uns darauf für GPS, Wettervorhersagen, Satellitenbilder und mehr. Die fortgesetzte Erforschung des Weltraums bietet Forschern und Wissenschaftlern wertvolle Hinweise zur Identifizierung neuer Ressourcen und zur Erweiterung ihres Verständnisses des Sonnensystems. Wir freuen uns darauf zu sehen, wie Finite Space die Weltraumforschung durch den Einsatz dieses neuen Rovers vorantreiben wird.“
3D-Drucker A2200 von nano3dprint
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.






