Der On-Demand-Fertigungsdienstleister und 3D-Druck-Unternehmen Quickparts hat das US-Unternehmen Xcentric Mold & Engineering übernommen. Mit diesem Schritt erweitert Quickparts sein umfangreiches digitales Fertigungsangebot, welches auch die additive Fertigung umfasst. Wir stellen die Details zur Zusammenarbeit vor.
Der On-Demand-Fertigungsservice Quickparts berichtet in einer Pressemitteilung darüber, dass es das Unternehmen Xcentric Mold & Engineering (Xcentric), welches ebenfalls in der digitalen On-Demand-Fertigung tätig ist, übernommen hat. Bedingungen zur Übernahme wurden nicht bekannt gegeben. Stifel fungierte im Zusammenhang mit dieser Transaktion als exklusiver Finanzberater für Xcentric. Kirkland & Ellis LLP fungierte als Rechtsberater für Quickparts.
Wer ist Xcentric?
Das US-Unternehmen Xcentric wurde 1996 gegründet und bietet schnelle digitale Spritzguss- und CNC-Lösungen, von Rapid Prototyping bis hin zur Produktentwicklung im großen Maßstab. Auf fast 5.600 m2 arbeiten rund 100 Vollzeitbeschäftigte bei Xcentric. Das Unternehmen wird seine Fähigkeiten und das Know-how von Quickparts erweitern, um Spritzguss, CNC-Bearbeitung und andere wichtige Dienstleistungen für Kunden weltweit bereitzustellen. Mit der Akquisition ergänzt Xcentric das Angebot von Quickparts und wird das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens durch seine interne und schnelle Produktion für Kunden unterstützen.
Zum Angebot von Xcentric gehört neben der additiven Fertigung auch der Spritzguss. Das Unternehmen kann während der Ideenfindungs-, Design- und Form-/Fit-Phase 3D-gedruckte Konzeptmodelle liefern. Je nach Produktionsprozess kann das Unternehmen entweder 3D-drucken oder spritzgießen. Für die Produktion werden die Teile normalerweise spritzgegossen. Gemeinsam mit Stratasys Direct Manufacturing bietet Xcentric noch mehr Möglichkeiten, um 3D-Druck-Technologien, Materialien und Kapazitäten für Kunden, die nach 3D-Druck-Lösungen suchen.

Stimmen der Beteiligten
Ziad Abou, Chief Executive Officer von Quickparts, sagte:
„Wir freuen uns sehr, das Xcentric-Team in der Quickparts-Familie willkommen zu heißen. Als kombiniertes Unternehmen werden wir eine interne End-to-End-Lösung vom ersten Prototyp bis zur Kleinserienproduktion anbieten. Diese Übernahme ist ein wichtiger Schritt, da wir ständig bestrebt sind, die Fähigkeiten von Quickparts zu verbessern. Mit Xcentric werden wir in der Lage sein, eine komplette Lebenszykluslösung anzubieten, die noch schneller und sicherer ausgeführt wird.“
Matt McIntosh, CEO von Xcentric, sagte:
„Wir freuen uns sehr, die führenden digitalen Fertigungskapazitäten und das Spritzguss-Know-how von Xcentric mit den Angeboten von Quickparts zu kombinieren, um weiterhin Geschwindigkeit und Skalierbarkeit auf den Markt zu bringen. Xcentric genießt das Vertrauen von Branchenführern und ist stolz auf seine hervorragende Kultur der Exzellenz und des Kundenservice, und wir glauben, dass das Quickparts-Team der richtige Partner ist, um das kontinuierliche Wachstum der Fähigkeiten von Xcentric zu unterstützen.“