Das israelische 3D-Druck-Unternehmen Nano Dimension gibt die Übernahme der beiden niederländischen Firmen Admatec und Formatec bekannt. Mit den Lösungen der beiden Keramik- und Metall-3D-Druck-Unternehmen kann Nano Dimension sein Portfolio weiter ausbauen und seine internationale Expansion vorantreiben. Wir fassen das Wichtigste dazu zusammen.

Anzeige

Das 3D-Druck-Unternehmen Nano Dimension gibt in einer Pressemitteilung die endgültige Unterzeichnung und den Abschluss einer Vereinbarung zur Übernahme der Formatec Holding BV bekannt. Diese umfasst die Tochtergesellschaften Admatec Europe BV (Admatec) und Formatec Technical Ceramics BV (Formatec), die beide ihren Sitz in den Niederlanden haben. Die zusammen operierenden Unternehmen waren Teil des US-amerikanischen Metall– und Keramik-3D-Druck-Unternehmens Precision Surfacing Solutions.

Mehr Erfolg in der Industrie 4.0

Nano Dimension geht davon aus, dass es durch die Übernahme beider Unternehmen mehr Erfolg im Bereich der Industrie 4.0-Lösungen erzielen wird. Dies möchte das Unternehmen mit einer Kombination aus Deep-Learning-basierter KI, industriellem 3D-Druck, Materialwissenschaft und Robotik erreichen. Nano Dimensions Markteinführungsplattform soll die Reichweite von Dienstleistungen und Produkten der Neuzugänge auf wachsenden Märkten beschleunigen und erweitern. Das Unternehmen wird durch Admatec und Formatec sein Angebot im 3D-Druck-Bereich in den Bereichen 3D-Drucker-Materialien und neue Produkttypen ausbauen können. Die erfolgreiche additive Fertigung hängt von Werkstoffen ab.

Nach seinen Erfolgen bei additiv gefertigter Elektronik mit sowohl leitfähigen als auch dielektrischen Materialien wird Nano Dimension auch von Keramik und Metallen profitieren. Das sind beides Materialien, die für die Entwicklung von Anwendungen und Teilen für den Endverbrauch entscheidend sind. Nano Dimension hat sein Hauptaugenmerk bisher auf AME und Micro-AM konzentriert. Erst kürzlich wurde bekannt, dass das Unternehmen gemeinsam mit HENSOLDT nach JAMES auch eine Community namens FrAMEwork für den 3D-Druck von Elektronik mit AME gestartet hat. Mit Admatec und Formatec soll sich das Angebot von Nano Dimension noch erweitern.

Trotz schwieriger Umstände seiner Muttergesellschaft haben Admatec und Formatec vielversprechende Finanzergebnisse vorgelegt. Einem beschleunigten Wachstum basierend auf seinen innovativen Technologien soll somit nichts im Wege stehen. 2021 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 5,3 Mio USD (5,22 Mio. EUR) mit einer Bruttomarge von 56 %. Nano Dimension hat für Admatec/Formatec einen Gesamtbarbetrag von 12,9 Mio. USD (12,69 Mio. EUR)(abzüglich seiner Barmittel) gezahlt.

3D-gedruckte Objekte von Formatec
Das Unternehmen Formatec nutzt für seinen 3D-Druck die Admaflex-Technologie mit Keramik- oder Metallpulver (im Bild: 3D-gedruckte Objekte)(Bild © Formatec).

Stimmen der Verantwortlichen

Jaco Saurwalt, Chief Operating Officer von Admatec/Formatec, der als Leiter der Admatec/Formatec-Division zu Nano Dimension kommt, kommentierte:

„Die Teams von Admatec und Formatec freuen sich, Teil von Nano Dimension zu werden. Wir sind stolz darauf, wie wir dieses Geschäft entwickelt haben, und sind überzeugt, dass wir unser Wachstum auf der Grundlage unserer derzeitigen Technologie und Dienstleistungen ausbauen und beschleunigen können. Wir gehen davon aus, dass das kombinierte Know-how mit Nano Dimension eine führende Position auf den Märkten für die High-Mix-Low-Volume-Metall-3D-AM-Produktion weiter ausbauen wird.“

Yoav Stern, Chairman und Chief Executive Officer von Nano Dimension, teilte mit:

„Die Wissenschaftler, Ingenieure und anderen Teammitglieder von Admatec/Formatec, die alle nach Abschluss dieser Transaktion zu Nano Dimension kamen, sind Experten und Branchenveteranen für AM-3D-Industrieprozesse. Sie werden weiterhin von ihrem derzeitigen Managementteam geführt. Die Produkte und Dienstleistungen von Admatec/Formatec erweitern die Fabrica-Sparte von Nano Dimension und erweitern die hochpräzisen mikromechanischen Fabrica 2.0-Systeme um Volumenfertigungskapazitäten. Nicht weniger wichtig ist unsere Absicht, unsere Deep-Learning-basierten künstlichen Intelligenztechnologien aus unserer DeepCube-Akquisition zu nutzen, um das „Robotergehirn“ für Admatec/Formatec-Systeme zu werden.

Wir erwarten, dass dies Ausbeute und Durchsatz verbessern und eine nahtlosere Integration mit den Fabrica-Systemen von Nano Dimension vorantreiben wird. Die Maschinen und Dienstleistungen von Admatec/Formatec passen in das größere Bild der Vision von Nano Dimension, die darauf abzielt, „Industrie 4.0“-Lösungen zu etablieren, die den Aufbau einer KI-basierten „ verteilten digitalen Fertigungsanwendung “ beinhalten und nicht nur Maschinen als Investitionsgüter.

Das Endziel besteht darin, eine Fähigkeit zur Aufrechterhaltung eines digitalen Bestands an gedruckten mechanischen High-End-Teilen in digitaler Form zu erreichen: Drucken Sie sie, wie Sie sie benötigen, wo Sie sie benötigen, nur die Menge, die Sie benötigen, in bester Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen die höchstmögliche Ausbeute und den höchsten Durchsatz zu diesem Zeitpunkt, insbesondere für Szenarien mit hohem Mix und geringem Volumen.“

3D-Druck mit dem ADMAFLEX 130 von Admatec

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop