3D-Druck-News zum Thema

Anzeige
Internationale Expansion:

3D-Druck-Unternehmen Nano Dimension weiht europäischen Hauptsitz in München ein und expandiert weiter

17. März 2023
Gebäude mit Logo und Namen des Unternehmens

Das israelische 3D-Druck-Unternehmen Nano Dimension hat seinen neuen europäischen Hauptsitz in München eingeweiht, um seine kommerziellen sowie Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für Nano Dimension EMEA voranzutreiben. Mit diesem neuen Standort in München treibt Nano Dimension seine internationale Expansion voran. Das Unternehmen ist bereits in vielen Ländern vertreten.

Internationale Expansion:

Schwedisches 3D-Druck-Unternehmen Wematter expandiert nach Großbritannien und Tschechien

25. Dezember 2022
SLS-3D-Druck-Lösung Gravity 2021

Das schwedische 3D-Druck-Unternehmen und Hersteller des Gravity-3D-Druckes Wematter gibt zwei neue Vertriebsvereinbarungen zum einen mit dem britischen Wiederverkäufer CDG 3D Tech und zum anderen mit dem tschechischen Wiederverkäufer 3D Manufaktura bekannt. Damit möchte das Unternehmen sein 3D-Druck-Ökosystem auch europaweit verfügbar machen und expandiert insbesondere in Großbritannien und Tschechien.

Zahlreiche Neuigkeiten:

3D-Druck-Unternehmen 1zu1 will expandieren und rechnet mit 10 % Umsatzwachstum in 2023

29. November 2022
EOS 3D-Drucker bei 1zu1

Der Österreicher 3D-Druck-Spezialist und High-Tech-Unternehmen 1zu1 hat mit Zentral- und Nordeuropa den Einstieg in neue Märkte angekündigt. Außerdem entwickelt sich das Unternehmen stetig weiter ermöglicht erstmals die Produktion vom 3D-Druck-Prototypen bis zu Millionen-Stückzahlen im Spritzguss. Nach einem Umsatzplus von rund zehn Prozent 2022 sind für 2023 weitere zehn Prozent Umsatzwachstum geplant.

Kürzlich eröffnetes VIT-Center:

Sinterit und Sedaxis kooperieren zum SLS-3D-Druck in Indien

19. September 2022
3D-Drucker von Sinterit in Büroräumlichkeiten

Das in Polen ansässige 3D-Druck-Unternehmen Sinterit und das Unternehmen Sedaxis wollen gemeinsam den SLS-3D-Druck in Indien voranbringen und seine Reichweite sowie Verfügbarkeit in Indien verbessern. Dazu investiert Sedaxis in das 3D-Druck-Portfolio von Sinterit. Die 3D-Drucker wird Sedaxis im VIT-Sedaxis AM Center of Excellence in Chennai Indien unterbringen.

Kunden und Partner vor Ort betreuen:

Metall-3D-Drucker-Hersteller Eplus3D eröffnet europäisches Büro in Ludwigsburg, Deutschland

18. September 2022
Ausstellungsraum

Das chinesische 3D-Druck-Unternehmen Eplus3D eröffnet in Deutschland, Ludwigsburg (Baden-Württemberg) sein erstes Büro in Europa. Der Grund dafür ist die stetig wachsende Zahl an Kunden und Partnern für seine Metall-3D-Drucker in Europa. Vor Ort können Kundenmeetings abgehalten, Produkte ausgestellt und Kunden und Partner mit Ersatzteilen und Verbrauchsmaterialien versorgt werden.

Weiterer Schritt der Expansion:

OKM3D wird Reseller von Wematter 3D-Druckern in Deutschland

9. September 2022
Wematter und OKM3D Logos und 3D-Druck-Ökosystem von Wematter

Das 3D-Druck-Unternehmen Wematter aus Schweden geht eine Vereinbarung mit dem Wiederverkäufer OKM3D aus Oberfranken (Bayern) ein. Für Wematter bedeutet dies einen weiteren Schritt in seiner Internationalisierung. Durch die Partnerschaft werden wichtige Märkte Europas eine angemessene Einführung in den Gravity SLS 3D-Drucker erhalten.

Unternehmenskooperation:

Desktop Metal und Software-Hersteller SolidCAM expandieren in vier Länder

13. Juli 2022
Shop System von Desktop Metal

Das 3D-Druck-Unternehmen Desktop Metal und der CNC-Software-Hersteller SolidCAM expandieren in die USA, Großbritannien, Indien und Israel. Die Partner wollen die 3D-Druck-Technologie von Desktop Metal in Asien, Europa und Amerika vertreiben. Geplant ist es, den Unternehmen näherzubringen, wie die additive Fertigung traditionelle subtraktive Methoden ergänzen kann.

Über 120 3D-Drucker im Einsatz:

OECHSLER baut seine Produktionskapazitäten in China für Polymer-3D-Druck weiter aus

3D-Drucker von Carbon

Die bayerische OECHSLER AG baut ihre Kapazitäten beim 3D-Druck auf Polymerbasis gemeinsam mit dem 3D-Drucker-Hersteller Carbon in China weiter aus. In der chinesischen Produktionsstätte von OECHSLER stehen derzeit 120 3D-Drucker des US-Herstellers Carbon. Dank der „Idea-to-Production“-Plattform sind diese stets auf dem neuesten Stand.

"Sprunghafte Entwicklung":

3D-Druck-Unternehmen Eplus3D bezieht neuen Hauptsitz mit Fläche von über 23.000 m²

12. Juli 2022
Hauptsitz Eplus3D

Das chinesische 3D-Druck-Unternehmen Eplus3D bezieht seinen neuen Hauptsitz in der Stadt Hangzhou. Das neue Gebäude bietet auf einer Fläche von 23.000 Quadratmetern Platz für Forschung, Entwicklung und weitere Arbeiten, die die internationale Expansion des 3D-Drucker-Herstellers vorantreiben sollen. Wir fassen das Wichtigste zu den Plänen des chinesischen Unternehmens zusammen.

Mehrere AM-Arbeitsbereich und 3D-Drucker:

AddUp eröffnet erstes AddUp Solution Center für DED- und PBF-3D-Druck in Nordamerika

22. Juni 2022
Mitarbeiter an 3D-gedruckten Objekten

Das 3D-Druck-Unternehmen AddUp wird am 22.06.2022 sein erstes Tochterunternehmen außerhalb Frankreichs eröffnen. Das AddUp Solution Center befindet sich in Nordamerika und wird dort einige AM-Arbeitsbereiche bieten, sowie zahlreiche PBF- und DED-3D-Drucker einsetzen. Das Unternehmen, das seit sechs Jahren im Metall-3D-Druck tätig ist, beschäftigt sich vorwiegend mit der Entwicklung von PBF- und DED-AM-Lösungen.