Das australische Unternehmen für additive Fertigung Additive Assurance erhält in einer Finanzierungsrunde 4,1 Mio. US-Dollar. Damit möchte das Unternehmen seine Teams voranbringen und die Wachstumsinitiativen unterstützen. Wir stellen das Unternehmen und seine Pläne einmal genauer vor.
Inhalt:
Das australische Unternehmen für additive Fertigung Additive Assurance berichtet in einem LinkedIn-Beitrag über den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 4,1 Mio. US-Dollar (3,89 Mio. Euro), während es seinen internationalen Expansionsplan vorantreibt. Mit den neuen finanziellen Mitteln möchte das Unternehmen seine Wachstumsinitiativen unterstützen, darunter die Einrichtung eines Kompetenzzentrums für die Qualitätssicherung der additiven Fertigung am Hauptsitz. Außerdem sollen die Forschungs- und Entwicklungsteams sowie die internationalen Geschäftsentwicklungsteams weitergebracht werden.
Qualitätssicherung mit Additive Assurance

Die Finanzierungsrunde wurde von Significant Capital Ventures (SCV) geleitet. Hostplus und die bestehenden Aktionäre IP Group Australia und Monash Investment Holdings haben die Finanzierung unterstützt. Additive Assurance hat AMiRIS entwickelt, eine Qualitätssicherungslösung für 3D-gedruckte Metallteile. Diese basieren auf einer ursprünglich an der Monash University entwickelten Technologie.
Hersteller können mit AMiRIS die strukturelle Integrität von Komponenten sicherstellen und etwaige Anomalien korrigieren, wenn sie auftreten. Derzeit arbeitet Additive Assurance mit Unternehmen auf der ganzen Welt aus der Luft- und Raumfahrt sowie in der fortschrittlichen Fertigungsindustrie zusammen. Ziel ist es, den Einsatz von AM-Teilen in der Serienproduktion besser zu ermöglichen.
Im Vorjahr wurde bekannt, dass Additive Assurance den Automobilhersteller Volkswagen mit neuer 3D-Druck-Lösung zur Qualitätssicherung ausstatten wird.
Stimmen der Verantwortlichen
Marten Jurg, Mitbegründer und CEO von Additive Assurance, sagte:
„Wir freuen uns über die Unterstützung von SCV und bestehenden Investoren, um unsere weitere Expansion zu untermauern. Diese Investition bestätigt weiter die transformativen Wachstumschancen, die die additive Fertigung bietet, unseren technologischen Vorsprung bei der Bereitstellung von Qualitätssicherung und unsere anhaltende Marktdynamik.“
Fiona Hindmarsh, CEO von SCV, sagte:
„Das Team von Additive Assurance bringt eine außergewöhnliche technologische Innovation auf den Markt und löst einen kritischen Schmerzpunkt für die hochwertige additive Fertigung. In einer Welt, in der die Kontrolle und Qualität der Lieferkette immer wichtiger wird, hat Additive Assurance die Möglichkeit, auf globaler Ebene eingeführt zu werden, wodurch Zeit, Kosten und Verschwendung in der gesamten Wertschöpfungskette der Branche reduziert werden.“
Michael Molinari, Managing Director der IP Group Australia, sagte abschließend:
„Additive Assurance macht große Fortschritte bei seiner Mission, sicherzustellen, dass die additive Fertigung für Benutzer überall zugänglich ist. Wir sind stolz darauf, Marten und das Team weiterhin beim Aufbau eines weltweit führenden fortschrittlichen Fertigungsunternehmens in Australien zu unterstützen.“