Materialise öffnet seine vierte Produktionsstätte zur Fertigung von Objekten aus Metall mit 3D-Druck. Die Produktion wird in Deutschland stattfinden. Ab Ende Oktober wird Materialise dann in Bremen Metallobjekte für die Luft- und Raumfahrt und Automobilindustrie mit Hilfe von 3D-Druck fertigen.

Anzeige

Das auf additive Fertigung spezialisierte Unternehmen Materialise hat in Bremen seine erste Metal 3D Printing Factory in Deutschland eröffnet. Die Produktion von Bauteilen aus Titan mit 3D-Metalldruckern soll Ende Oktober beginnen. Die Herstellung von Objekten mit dem Edelmetall Titan ist wichtig für die Raumfahrt, Luftfahrt und Autoherstellung. Bei der Entwicklung fortschrittlicher Software für die Additive Metallfertigung konnte Materialise in den letzten Jahren ebenso wertvolle Erkenntnisse sammeln wie auch beim Metalldruck.

Eine Fertigungsanlage für medizinische Produkte hat das Unternehmen eingerichtet und es wird eine steigende Nachfrage nach gedruckten Metallteilen verzeichnet. Das besagte Angebot wurde auf die Industrie ausgedehnt und zum Jahresanfang darüber hinaus das Edelmetall Aluminium als 3D-Druck-Material eingeführt.

Zur Zeit werden über 120 3D-Drucker betrieben, die täglich mehr als 2000 Teilen herstellen und nach Fertigstellung weltweit an Kunden versendet werden. Die Metal 3D Printing Factory in Bremen ist die vierte Produktionsstätte in Europa neben den Anlagen in Belgien, Polen und der Tschechischen Republik. Der Standort Bremen wird zu einem strategischen Teil des industriellen Angebots der Firma werden. In der Hansestadt wird die gesamte Aktivität im Metalldruck im Metal Competence Center gebündelt.

Beim 3D-Metalldruck setzt Materialise auf die Titan-Legierung TiAl6V4, die erstklassige mechanische Eigenschaften aufweist und nur ein sehr geringes Gewicht hat. Das Metall ist gegenüber Korrosion beständig und wird in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt. Die Anwendungen sind Prototypen, Ersatzteile und Funktionsteile.

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 12. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop