News zum Thema

Kahlschlag bei Nano Dimension: 3D-Druck-Unternehmen trennt sich von vier Tochterfirmen

5. Mai 2025 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Kahlschlag bei Nano Dimension: 3D-Druck-Unternehmen trennt sich von vier Tochterfirmen

Das israelische 3D-Druck-Unternehmen Nano Dimension hat angekündigt, die Aktivitäten der Tochterunternehmen Admatec, DeepCube, Fabrica und Formatec einzustellen. Die Maßnahme ist Teil einer strategischen Neuausrichtung auf die Kernbereiche AME und SMT. Auch die kürzlichen Übernahmen von Desktop Metal und Markforged stehen unter kritischer Beobachtung.

Führungswechsel bei Nano Dimension: Ofir Baharav wird neuer CEO

13. April 2025 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Führungswechsel bei Nano Dimension: Ofir Baharav wird neuer CEO

Nano Dimension hat Ofir Baharav zum neuen CEO ernannt. Mit seiner umfassenden Erfahrung im Bereich der additiven Fertigung und Elektronik soll er das Unternehmen nach der Desktop-Metal-Übernahme in eine profitablere Zukunft führen. Zuvor war Baharav unter anderem für Xjet und Stratasys tätig.

Übernahmestreit zwischen Desktop Metal und Nano Dimension: Gerichtstermin für März 2025 angesetzt

23. Februar 2025 Marcel Thum Leserzeit: 1 Min.
Übernahmestreit zwischen Desktop Metal und Nano Dimension: Gerichtstermin für März 2025 angesetzt

Das Delaware Court of Chancery hat den 11. und 12. März 2025 als Verhandlungstermine für den Rechtsstreit zwischen Desktop Metal und Nano Dimension angesetzt. Die Klage bezieht sich auf die Fusionsvereinbarung der beiden Unternehmen vom Juli 2024. Desktop Metal setzt sich für seine vertraglichen Rechte ein und will gleichzeitig seine Verpflichtungen gegenüber Kunden und Mitarbeitern wahren.

Nano Dimension plant Neuausrichtung in 2025: Aktienrückkauf und Kostensenkungen angekündigt

29. Januar 2025 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Nano Dimension plant Neuausrichtung in 2025: Aktienrückkauf und Kostensenkungen angekündigt

Nano Dimension, israelischer Anbieter digitaler Fertigungslösungen, kündigt unter der Führung von Interim-CEO Julien Lederman eine strategische Neuausrichtung an. Geplant sind Maßnahmen zur Kostensenkung, eine stärkere Fokussierung auf rentable Investitionen sowie ein Aktienrückkaufprogramm. Das Unternehmen setzt auf mehr Transparenz und eine aktionärsfreundlichere Unternehmensführung.

Desktop Metal verklagt Nano Dimension

22. Dezember 2024 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Desktop Metal verklagt Nano Dimension

Desktop Metal hat eine Klage gegen Nano Dimension eingereicht und wirft dem Unternehmen vor, die vereinbarten Bemühungen zur Einholung einer regulatorischen Genehmigung durch die CFIUS zu unterlassen. Die gerichtliche Anhörung soll Ende Dezember 2024 stattfinden, um die Fusion im Januar 2025 voranzutreiben.

Nano Dimension stellt neues 3D-Druck-Harz „Ataru“ vor

7. Dezember 2024 Marcel Thum Leserzeit: 1 Min.
Nano Dimension stellt neues 3D-Druck-Harz „Ataru“ vor

Nano Dimension hat auf der Formnext 2024 das neue Hochleistungsmaterial Ataru für DLP-3D-Drucker vorgestellt. Es kombiniert Hitzebeständigkeit mit mechanischer Stabilität und eignet sich besonders für anspruchsvolle industrielle Anwendungen.

Nano Dimension erweitert seine Fabrica Micro-AM Produktlinie

19. Februar 2024 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Nano Dimension erweitert seine Fabrica Micro-AM Produktlinie

Das israelische 3D-Druck-Unternehmen Nano Dimension hat seine Produktlinie der Fabrica Micro-AM Lösungen erweitert, um den Bedürfnissen der Mikrofertigungsbranche gerecht zu werden. Mit den neuen Modellen Tera 25, Giga 250, und Giga 25 bietet das Unternehmen nun eine breitere Palette an Lösungen für die präzise und effiziente Produktion von Teilen auf Mikrometerniveau.

Nano Dimension meldet Rekordumsätze für 4. Quartal und das Gesamtjahr 2023

4. Januar 2024 Marcel Thum Leserzeit: 2 Min.
Nano Dimension meldet Rekordumsätze für 4. Quartal und das Gesamtjahr 2023

Das israelische 3D-Druck-Unternehmen Nano Dimension hat für das 4. Quartal und das Gesamtjahr 2023 stark wachsende Umsatzzahlen veröffentlicht. Mit strategischen Personalanpassungen und der Implementierung der Reshaping Nano Initiative zielt das Unternehmen auf weiteres Wachstum und die Erreichung positiver Betriebsergebnisse bis 2025 ab. Die Veränderungen im Führungsteam stärken das Unternehmen außerdem auf seinem Weg, die Elektronik- und Fertigungsindustrie mit Hilfe additive Fertigungslösungen zu transformieren.

Stratasys erwägt Übernahmeangebot von Nano Dimension

25. Dezember 2023 Marcel Thum Leserzeit: 1 Min.
Stratasys erwägt Übernahmeangebot von Nano Dimension

Das US-amerikanische 3D-Druck-Unternehmen Stratasys hat ein Übernahmeangebot vom israelischen 3D-Drucker-Hersteller Nano Dimension erhalten. Der Vorstand von Stratasys prüft das Angebot im Rahmen der Suche nach strategischen Alternativen. Aktionäre von Stratasys sind derzeit nicht zu Handlungen aufgefordert.

Konflikt im 3D-Druck-Markt: Nano Dimension wehrt sich gegen Murchinson-Einfluss

12. August 2023 Marcel Thum Leserzeit: 1 Min.
Konflikt im 3D-Druck-Markt: Nano Dimension wehrt sich gegen Murchinson-Einfluss

Das israelische 3D-Druck-Unternehmen Nano Dimension nimmt Stellung zu den aktuellen Versuchen von Murchinson, Einfluss auf das Nano Board zu nehmen. Dabei droht CEO Yoav Stern mit seinem Rücktritt, sollten Vertreter von Murchinson ins Board gewählt werden. Es werden auch rechtliche Anschuldigungen gegen Murchinson und ihren CEO, Marc Bistricer, diskutiert.