Der globale Fertigungsmarktplatz Xometry, dessen Schwerpunkt auch der 3D-Druck ist, übernimmt für 300 Mio. USD die Online-Plattform für Lieferantenermittlung und Produktbeschaffung Thomas. Die Übernahme soll die Rentabilität von Xometry beschleunigen. Xometry bietet verschiedene 3D-Druck-, CNC-Bearbeitungs-, Spritzguss- und Designdienstleistungen über sein weltweites Online-Fertigungsnetzwerk an.

Anzeige

Xometry und Thomas LogosÜber eine Transaktion in Höhe von 300 Mio. USD (rund 265 Mio. EUR) konnte der globale Fertigungsmarktplatz Xometry die Online-Plattform für die Lieferantenermittlung und Produktbeschaffung Thomas übernehmen. Damit soll sich die Käufer- und Verkäuferbasis von Xometry deutlich erweitern und sich der globale digitale Marktplatz für Hersteller weiter verbessern. Xometry wird einer Pressemitteilung zufolge die Marketing- und Datendienste von Thomas nutzen, um Verkäufern End-to-End-Dienste anzubieten.

Randy Altschuler, CEO von Xometry, sagte:

„Xometry und Thomas teilen die gemeinsame Mission, die digitale Transformation der Fertigungsindustrie voranzutreiben, einem der größten Sektoren der Weltwirtschaft und überall die Grundlage für Innovation. Thomas bringt einen starken Markenwert, vertrauenswürdige und umfassende Beziehungen, proprietäre Daten und fortschrittliche Full-Funnel-Marketingservices mit – Vermögenswerte, die unseren digitalen Marktplatz perfekt ergänzen. Wir werden gemeinsam neue Dienstleistungen einführen, Cross-Selling für unsere gemeinsame Basis durchführen und unsere Produktpalette, insbesondere in den Bereichen Fintech und digitales Marketing erweitern.“

Xometry und Thomas

Xometry bietet eine Reihe von 3D-Druck, CNC-Bearbeitungs-, Spritzguss- und Design-Dienstleistungen über sein globales Fertigungsnetzwerk an. Im Sommer 2021 ging Xometry an die Börse. Im dritten Quartal 2021 gab es für das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 35%, was einem drastischen Anstieg der Anzahl aktiver Nutzer entspricht. Außerdem expandiert Xometry in Großbritannien, Frankreich und Italien und plant, in 2022 im asiatisch-pazifischen Raum zu starten.

Die Thomasnet.com-Plattform von Thomas hat mehr als 1,3 Mio. registrierte Nutzer, darunter 93% der Fortune-500-Unternehmen. Mehr als 500.000 gewerbliche und industrielle Verkäufer verwenden die Plattform.

Werbung Xometry an NASDAQ
Der On-Demand-Marktplatz für 3D-Druck Xometry ist im Juli 2021 erfolgreich an der NASDAQ gestartet (Bild © Xometry).

Details zur Transaktion

Xometry erwirbt Thomas im Rahmen der Transaktion schuldenfrei für einen Betrag von 300 Mio. USD, vorbehaltlich der üblichen Anpassungen. 198,5 Mio. USD gehen in bar an das Unternehmen und 101,5 Mio. USD werden in Stammaktien der Klasse A von Xometry aufgeteilt. Goldman Sachs & Co. fungierte als Finanzberater der Transaktion, BakerHostetler als Rechtsberater von Xometry. DC Advisory US fungierte als Finanzberater und Winston & Strawn als Rechtsberater von Thomas.

Xometry geht davon aus, dass sich die Übernahme in der Bruttomarge und die bereinigte EBITDA-Marge des Unternehmens einbringt und den Weg zur Rentabilität beschleunigt. Der Deal könnte laut Xometry im Jahr 2023 die Rentabilität des gesamten Jahres erreichen. Der Umsatz könnte durch die Übernahme einer Pro-Forma-Wachstumsrate des Unternehmensumsatzes weichen, die mit dem erwarteten Umsatzwachstum von Xometry auf eigenständiger Basis im nächsten Jahr konsistent ist.

Factory-Tour Thomas (Video)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zum Newsletter anmelden

Anzeige

Die Topseller der 13. Kalenderwoche 2023

PlatzierungNameGerätetypBester PreisShopMehr Infos
1Creality Ender-3 S1 Pro
Topseller
3D-Drucker339,76 €kaufenTest
2Artillery Sidewinder-X2
Topseller
3D-Drucker249,00 €
Rekordtiefpreis
kaufenTest
3SCULPFUN S30 Pro Max 20W
TOP-Aufsteiger
Lasergravierer799,00 €kaufenTest
4Creality Ender-3 S13D-Drucker303,00 €kaufen
5Creality Ender-5 S13D-Drucker482,88 €kaufenTest
6SCULPFUN S30 Pro 10WLasergravierer479,69 €kaufenTest
7LaserPecker 2 ProLasergravierer869,00 €kaufenTest
8ATOMSTACK A20 Pro 20WLasergravierer781,27 €kaufen
9QIDI TECH X-Max3D-Drucker829,00 €kaufenTest
10SCULPFUN S10Lasergravierer358,77 €kaufenTest
11ORTUR Laser Master 3Lasergravierer549,89 €kaufenTest
12QIDI TECH X-CF Pro3D-Drucker1.459,00 €kaufen

Gutschein-Code funktioniert nicht? Fehlerhaften Coupon melden | 3D-Drucker kaufen | 3D-Drucker kaufen | 3D-Druck-Shop